Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Austauschanleitung
SUNNY MINI CENTRAL
Austausch verschiedener Baugruppen
DEUTSCH
SMC-BG-RM-ES-de-12 | 118131-00.01 | Version 1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMA Sunny Mini Central SMC 5000A

  • Seite 1 Austauschanleitung SUNNY MINI CENTRAL Austausch verschiedener Baugruppen DEUTSCH SMC-BG-RM-ES-de-12 | 118131-00.01 | Version 1.2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SMA Solar Technology AG Inhaltsverzeichnis Hinweise zu diesem Dokument....................Gültigkeitsbereich ............................Zielgruppe................................ Inhalt und Struktur des Dokuments ......................... Warnhinweisstufen ............................Symbole im Dokument............................. Auszeichnungen im Dokument........................Sicherheit............................Bestimmungsgemäße Verwendung ........................ Wichtige Sicherheitshinweise.......................... Lieferumfang..........................AST-Baugruppe..............................CON-Baugruppe............................. 10 Leistungsmodul..............................11 Wechselrichter spannungsfrei schalten..................13 SMC 4600A(-11) / SMC 5000A(-11) / SMC 6000A(-11) / SMC 7000HV(-11) ........
  • Seite 3: Hinweise Zu Diesem Dokument

    Die in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur Fachkräfte durchführen. Fachkräfte müssen über folgende Qualifikation verfügen: • SMA Solar Technology AG empfiehlt eine Schulung zur Durchführung der in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten • Sicherer Umgang mit dem Freischalten von SMA Wechselrichtern •...
  • Seite 4: Symbole Im Dokument

    1 Hinweise zu diesem Dokument SMA Solar Technology AG WARNUNG Kennzeichnet einen Warnhinweis, dessen Nichtbeachtung zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. VORSICHT Kennzeichnet einen Warnhinweis, dessen Nichtbeachtung zu leichten oder mittleren Verletzungen führen kann. ACHTUNG Kennzeichnet einen Warnhinweis, dessen Nichtbeachtung zu Sachschäden führen kann.
  • Seite 5: Sicherheit

    Nicht autorisierte oder nicht bestimmungsgemäße Einsätze führen zum Wegfall der Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie in der Regel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Haftung von SMA Solar Technology AG für Schäden aufgrund solcher Einsätze ist ausgeschlossen. Werden der Austausch und sämtliche in diesem Dokument genannten Tätigkeiten durch Personen durchgeführt, die keine Fachkräfte im Sinne dieser Dokumentation sind, so führt dies zum Wegfall der Garantie- und...
  • Seite 6 2 Sicherheit SMA Solar Technology AG GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren unter Spannung stehender Anlagenteile bei einem Erdschluss Bei einem Erdschluss können Anlagenteile unter Spannung stehen. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
  • Seite 7 • Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren. Schutzleiterprüfung vor Wiederinbetriebnahme Vor der Wiederinbetriebnahme von SMA Wechselrichtern nach Einbau von nicht intuitiv zu tauschenden SMA Komponenten oder Leistungsbaugruppen sicherstellen, dass der Schutzleiter im Wechselrichter korrekt angeschlossen ist. Die Funktion des Schutzleiters muss gegeben sein und alle vor Ort geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien müssen eingehalten werden.
  • Seite 8 Standard entsprechen, liegen in der Verantwortung der ausführenden Fachkraft. Nicht autorisierte Eingriffe führen zum Wegfall der Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie in der Regel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Haftung von SMA Solar Technology AG für Schäden aufgrund solcher Eingriffe ist ausgeschlossen.
  • Seite 9: Lieferumfang

    SMA Solar Technology AG 3 Lieferumfang 3 Lieferumfang AST-Baugruppe Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und äußerlich sichtbare Beschädigungen. Setzen Sie sich bei unvollständigem Lieferumfang oder Beschädigungen mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. SMC 4600A(-11) / SMC 5000A(-11) / SMC 6000A(-11) / SMC 7000HV(-11)
  • Seite 10: Con-Baugruppe

    3 Lieferumfang SMA Solar Technology AG SMC 9000TL(RP)-10 / SMC 10000TL(RP)-10 / SMC 11000TL(RP)-10 Abbildung 2: Bestandteile des Lieferumfangs Position Anzahl Bezeichnung AST-Baugruppe (je nach Bestelloption): • NR-SMC90TL-AST für SMC 9000TL-10 • NR-SMC100TL-AST für SMC 10000TL-10 • NR-SMC110TL-AST für SMC 11000TL-10 •...
  • Seite 11: Leistungsmodul

    SMA Solar Technology AG 3 Lieferumfang SMC 4600A(-11) / SMC 5000A(-11) / SMC 6000A(-11) / SMC 7000HV(-11) Abbildung 3: Bestandteile des Lieferumfangs Position Anzahl Bezeichnung CON-Baugruppe (je nach Bestelloption): • NR-SMC-CON für SMC 4600A / 5000A / 6000A • NR-SMC60RP-CON für SMC 4600A-11 / 5000A-11 / 6000A-11 •...
  • Seite 12 3 Lieferumfang SMA Solar Technology AG Anzahl Bezeichnung Leistungsmodul (je nach Bestelloption): • 1C3-313-000-001 für SMC 4600A(-11) / 5000A(-11) / 6000A(-11) • 1C4-313-001-001 für SMC 7000HV • 1C4-328-000-001 für SMC 7000HV-11 SMC-BG-RM-ES-de-12 Austauschanleitung...
  • Seite 13: Wechselrichter Spannungsfrei Schalten

    SMA Solar Technology AG 4 Wechselrichter spannungsfrei schalten 4 Wechselrichter spannungsfrei schalten SMC 4600A(-11) / SMC 5000A(-11) / SMC 6000A(-11) / SMC 7000HV(-11) GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender DC-Kabel Die PV-Module erzeugen bei Lichteinfall hohe Gleichspannung, die an den DC-Kabeln anliegt. Das Berühren spannungsführender DC-Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
  • Seite 14: Smc 9000Tl(Rp)-10 / Smc 10000Tl(Rp)-10 / Smc 11000Tl(Rp)-10

    4 Wechselrichter spannungsfrei schalten SMA Solar Technology AG 11. Den Zwischenkreis aktiv entladen. Dazu beispielsweise einen 2- poligen Spannungsprüfer ohne eigene Spannungsquelle verwenden. Mit dem Spannungsprüfer an den Anschluss- Schrauben der Anschlussklemme der Zwischenkreis- Verbindungsleitung auf der CON-Baugruppe messen, bis ein Wert von 0 V angezeigt wird.
  • Seite 15 SMA Solar Technology AG 4 Wechselrichter spannungsfrei schalten 7. Spannungsfreiheit an den DC-Eingängen des Wechselrichters feststellen. 8. 10 Minuten vor Öffnen des Gehäusedeckels warten. 9. Alle Schrauben des Gehäusedeckels lösen und den Gehäusedeckel abnehmen. 10. Spannungsfreiheit an der AC‑Klemme zwischen L und N mit geeignetem Messgerät feststellen.
  • Seite 16: Smc 4600A(-11) / Smc 5000A(-11) / Smc 6000A(-11) / Smc 7000Hv(-11)

    5 Austausch AST-Baugruppe SMA Solar Technology AG 5 Austausch AST-Baugruppe SMC 4600A(-11) / SMC 5000A(-11) / SMC 6000A(-11) / SMC 7000HV(-11) 5.1.1 Übersicht der Baugruppen Abbildung 5: Übersicht der Baugruppen Position Erklärung AST-Baugruppe Abdeckung des Leistungsmoduls mit Modulschraube. Das Leistungsmodul befindet sich unterhalb der AST-Baugruppe.
  • Seite 17: Defekte Ast-Baugruppe Ausbauen

    SMA Solar Technology AG 5 Austausch AST-Baugruppe 5.1.2 Defekte AST-Baugruppe ausbauen 1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 4, Seite 13). 2. Das Flachbandkabel von der BFS-Baugruppe abziehen. 3. Wenn vorhanden, die Kommunikationskabel von der BFS-Baugruppe entfernen. Dazu die jeweilige Anschlussbelegung notieren, jede Schraubklemme mit einem Schlitz-Schraubendreher (Klingenbreite: 2 mm) öffnen und den Leiter aus der Schraubklemme herausziehen.
  • Seite 18 5 Austausch AST-Baugruppe SMA Solar Technology AG • Die Zwischenkreisverbindungsleitung (A) von der CON-Baugruppe entfernen. Dazu die beiden Schraubklemmen jeweils mit einem Schlitz-Schraubendreher (Klingenbreite: 5,5 mm) lösen und die Leiter aus den Schraubklemmen ziehen. • Das Lüfterkabel (B) abziehen. • Die vom Transformator kommenden Kabel (C) entfernen.
  • Seite 19: Neue Ast-Baugruppe Einbauen

    SMA Solar Technology AG 5 Austausch AST-Baugruppe 14. Die 6 Schrauben der defekten AST-Baugruppe mit einem Torx- Schraubendreher (TX20) lösen und entfernen. 15. Die defekte AST-Baugruppe vorsichtig aus dem Wechselrichter-Gehäuse entnehmen. 16. Wenn der neuen AST-Baugruppe kein Ferrit-Ring beiliegt, den Ferrit-Ring von der Zwischenkreisverbindungsleitung der defekten AST-Baugruppe entfernen und mit einem Kabelbinder an der Zwischenkreisverbindungsleitung der neuen AST-Baugruppe befestigen.
  • Seite 20 5 Austausch AST-Baugruppe SMA Solar Technology AG Position Bezeichnung SELV-Kreis SELV-Kreis auf AST-Baugruppe für SMC 7000HV(-11) Abbildung 7: Position des SELV-Kreises Position Bezeichnung SELV-Kreis ACHTUNG Beschädigung des Wechselrichters durch zu hohe Drehmomente beim Anziehen der Schrauben Schraubkontaktflächen können durch zu hohe Drehmomente abreißen.
  • Seite 21 SMA Solar Technology AG 5 Austausch AST-Baugruppe 3. Prüfen, ob auf der Rückseite der neuen AST-Baugruppe die Kontaktflächen für das Leistungsmodul verunreinigt sind. Wenn die Kontaktflächen verunreinigt sind, Kontaktflächen mit Isopropanol und einem ESD-gerechten, fusselfreien Tuch reinigen. 4. Die neue AST-Baugruppe über die 4 Distanzstücke in das Wechselrichter-Gehäuse führen.
  • Seite 22 5 Austausch AST-Baugruppe SMA Solar Technology AG 9. Die Modulschraube in das Schraubloch einsetzen und mit einem Torx-Schraubendreher (TX20) anziehen (Drehmoment: 2,4 Nm). 10. Das Flachbandkabel an die CON-Baugruppe und die AST-Baugruppe anschließen. ACHTUNG Beschädigung der Baugruppe durch mechanische Belastung Wenn die Baugruppe zu stark durchgebogen wird, können Lötkontakte, Bauelemente oder Leiterbahnen...
  • Seite 23 • Prüfen, ob die vom Wechselrichter angezeigte AC-Spannung maximal 5 V über oder maximal 1 V unter der gemessenen AC-Spannung liegt. • Wenn die angezeigte AC-Spannung stärker als erlaubt von der gemessenen AC-Spannung abweicht, SMA Ansprechpartner kontaktieren (siehe Kapitel 9 "Kontakt", Seite 43).
  • Seite 24: Smc 9000Tl(Rp)-10 / Smc 10000Tl(Rp)-10 / Smc 11000Tl(Rp)-10

    5 Austausch AST-Baugruppe SMA Solar Technology AG SMC 9000TL(RP)-10 / SMC 10000TL(RP)-10 / SMC 11000TL(RP)-10 5.2.1 Übersicht der Baugruppen Abbildung 8: Übersicht der Baugruppen Position Erklärung AST-Baugruppe Leistungsmodul auf der Unterseite der AST-Baugruppe mit 4 Modulschrauben Display-Baugruppe BFS-Baugruppe CON-Baugruppe RCMU (allstromsensitiver Fehlerstromschutz)
  • Seite 25: Defekte Ast-Baugruppe Ausbauen

    SMA Solar Technology AG 5 Austausch AST-Baugruppe 5.2.2 Defekte AST-Baugruppe ausbauen 1. Je nach Ausführung das Power Balancer-Kabel entweder aus der Anschlussbuchse oder der Schraubklemme auf der BFS- Baugruppe entfernen. 2. Das Flachbandkabel von der BFS-Baugruppe abziehen. 3. Wenn vorhanden, die Kommunikationskabel von der BFS-Baugruppe entfernen. Dazu die jeweilige Anschlussbelegung notieren, jede Schraubklemme öffnen und den Leiter aus der Klemme herausziehen.
  • Seite 26 5 Austausch AST-Baugruppe SMA Solar Technology AG • Die Flachbandkabel der CON-Baugruppe und der AST-Baugruppe abziehen. • Je nach Ausführung die von der Drossel kommenden Kabel (A) entweder aus den Federkraftklemmen oder den Schraubklemmen entfernen. • Das Kabel des Innenraumlüfters (B) abziehen.
  • Seite 27: Neue Ast-Baugruppe Einbauen

    SMA Solar Technology AG 5 Austausch AST-Baugruppe 12. Wenn auf der neuen AST-Baugruppe keine Varistoren gesteckt sind, die beiden Varistoren von der defekten AST-Baugruppe entfernen und auf die neue AST-Baugruppe stecken. Dabei darauf achten, dass der Anschlussdraht mit Schlaufe in der linken Anschlussklemme steckt, bzw.
  • Seite 28 4. Prüfen, ob die Wärmeleitpaste auf der Rückseite der AST- Baugruppe unbeschädigt ist. Wenn die Wärmeleitpaste beschädigt ist, SMA Ansprechpartner kontaktieren. 5. Eventuelle Verunreinigungen auf der Wärmeleitpaste vorsichtig mit einem spitzen Werkzeug entfernen. 6. Die neue AST-Baugruppe in das Wechselrichter-Gehäuse führen. Dabei darauf achten, dass keine Kabel unter der AST-Baugruppe liegen oder eingeklemmt werden und dass die Schraublöcher in der AST-Baugruppe direkt über...
  • Seite 29 SMA Solar Technology AG 5 Austausch AST-Baugruppe 10. Die 4 Modulschrauben in die Modulschraublöcher einsetzen, mit einem Torx-Schraubendreher (TX20) anziehen (Drehmoment: 0,5 Nm) und anschließend nachziehen (Drehmoment : 6 Nm). 11. Die 3 zuvor entnommenen Distanzstücke wieder einsetzen und handfest festdrehen.
  • Seite 30 5 Austausch AST-Baugruppe SMA Solar Technology AG • Je nach Ausführung die von der Drossel kommenden Kabel (A) entweder an die Federkraftklemmen oder die Schraubklemmen anschließen (Drehmoment: 2,5 Nm). Dabei auf die korrekte Farbbelegung achten (SW = Schwarz, BL = Blau).
  • Seite 31 • Prüfen, ob die vom Wechselrichter angezeigte AC-Spannung maximal 5 V über oder maximal 1 V unter der gemessenen AC-Spannung liegt. • Wenn die angezeigte AC-Spannung stärker als erlaubt von der gemessenen AC-Spannung abweicht, SMA Ansprechpartner kontaktieren (siehe Kapitel 9 "Kontakt", Seite 43).
  • Seite 32: Austausch Con-Baugruppe

    6 Austausch CON-Baugruppe SMA Solar Technology AG 6 Austausch CON-Baugruppe SMC 4600A(-11) / SMC 5000A(-11) / SMC 6000A(-11) / SMC 7000HV(-11) 6.1.1 Übersicht der Baugruppen Abbildung 10: Übersicht der Baugruppen Position Bezeichnung AST-Baugruppe SMC-BG-RM-ES-de-12 Austauschanleitung...
  • Seite 33: Defekte Con-Baugruppe Ausbauen

    SMA Solar Technology AG 6 Austausch CON-Baugruppe Position Bezeichnung Abdeckung Leistungsmodul Display-Baugruppe BFS-Baugruppe CON-Baugruppe 6.1.2 Defekte CON-Baugruppe ausbauen Abbildung 11: Übersicht der CON-Baugruppe Vorgehen: 1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 4, Seite 13). 2. Das Flachbandkabel (B) von der CON-Baugruppe, der BFS-Baugruppe und der AST-Baugruppe abziehen.
  • Seite 34: Neue Con-Baugruppe Einbauen

    6 Austausch CON-Baugruppe SMA Solar Technology AG 6.1.3 Neue CON-Baugruppe einbauen ACHTUNG Beschädigung des Wechselrichters durch zu hohe Drehmomente beim Festdrehen der Schrauben Schraubkontaktflächen können durch zu hohe Drehmomente abreißen. • Für den Einbau der neuen Baugruppe nur die mitgelieferten neuen Schrauben verwenden.
  • Seite 35 SMA Solar Technology AG 6 Austausch CON-Baugruppe 7. An jedem Kabel eine Zugkontrolle durchführen. 8. Erforderliche Prüfungen zur korrekten Wiederinbetriebnahme nach Baugruppentausch gemäß aller vor Ort geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien durchführen. Dabei Bedingungen für den Komponententausch berücksichtigen (siehe Kapitel 2.2 "Wichtige Sicherheitshinweise", Seite 5).
  • Seite 36: Smc 9000Tl(Rp)-10 / Smc 10000Tl(Rp)-10 / Smc 11000Tl(Rp)-10

    6 Austausch CON-Baugruppe SMA Solar Technology AG SMC 9000TL(RP)-10 / SMC 10000TL(RP)-10 / SMC 11000TL(RP)-10 6.2.1 Übersicht der Baugruppen Abbildung 12: Übersicht der Baugruppen Position Erklärung AST-Baugruppe BFS-Baugruppe RCMU CON-Baugruppe SMC-BG-RM-ES-de-12 Austauschanleitung...
  • Seite 37: Defekte Con-Baugruppe Ausbauen

    SMA Solar Technology AG 6 Austausch CON-Baugruppe Bekannte Inkompatibilität Die RCMU in der Variante DI2G-01 funktioniert ausschließlich mit Wechselrichtern ab Firmware-Version 1.30. 6.2.2 Defekte CON-Baugruppe ausbauen Abbildung 13: Übersicht der CON-Baugruppe Vorgehen: 1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 4, Seite 13).
  • Seite 38: Neue Con-Baugruppe Einbauen

    6 Austausch CON-Baugruppe SMA Solar Technology AG 4. Den Lüfter (B) ausbauen. Dazu die Rastnasen links und rechts oben an der Halterung des Lüfters nach außen drücken und Lüfter nach oben aus der Halterung nehmen. 5. Alle String-Sicherungen (I) entfernen.
  • Seite 39 SMA Solar Technology AG 6 Austausch CON-Baugruppe • Das AC-Kabel (C) an die Schraubklemmen anschließen. • Die DC-Kabel (D) an die Schraubklemmen anschließen (Drehmoment: 1,5 Nm). 9. An jedem Kabel eine Zugkontrolle durchführen. 10. Den Lüfter zuerst unten in die Halterung einsetzen und anschließend oben in die Rastnasen drücken, so dass die...
  • Seite 40 6 Austausch CON-Baugruppe SMA Solar Technology AG 14. Sicherstellen, dass der Schutzleiter im Wechselrichter korrekt angeschlossen ist und die Funktion des Schutzleiters gegeben ist. 15. Nach dem Austausch des defekten Bauteils die Betriebs- und Anlagensicherheit nach den vor Ort gültigen elektrotechnischen Regeln sicherstellen und den Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen (siehe Anleitung des Wechselrichters).
  • Seite 41: Uac-Prüfung Durchführen

    SMA Solar Technology AG 7 UAC-Prüfung durchführen 7 UAC-Prüfung durchführen Durch den Baugruppentausch wurden Elemente im Bereich der Netzspannungsmessung getauscht. Um sicherzustellen, dass die Netzspannungsmessung im Wechselrichter die erforderliche Genauigkeit besitzt, muss eine UAC-Prüfung durch den Installateur erfolgen. Bei der UAC-Prüfung wird die im öffentlichen Stromnetz anliegende AC-Spannung mit der vom Wechselrichter gemessenen AC-Spannung verglichen.
  • Seite 42: Defekte Baugruppe Entsorgen

    8 Defekte Baugruppe entsorgen SMA Solar Technology AG 8 Defekte Baugruppe entsorgen • Die defekte Baugruppe nach den vor Ort gültigen Entsorgungsvorschriften für Elektronikschrott entsorgen. SMC-BG-RM-ES-de-12 Austauschanleitung...
  • Seite 43: Kontakt

    +49 561 9522-3199 Slovensko SMA Online Service Center: Sunny Island, Sunny Boy Storage, www.SMA-Service.com Sunny Backup: Türkiye SMA Service Partner DEKOM Ltd. Şti. +49 561 9522-399 +90 24 22430605 Sunny Central, Sunny Central Storage: +49 561 9522-299 SMA Online Service Center: www.SMA-Service.com SMA Online Service Center: www.SMA-Service.com...
  • Seite 44 9 Kontakt SMA Solar Technology AG South Africa SMA Solar Technology South Africa Argentina SMA South America SPA Pty Ltd. Brasil Santiago de Chile Cape Town Chile +562 2820 2101 08600SUNNY (08600 78669) Perú International: +27 (0)21 826 0699 SMA Online Service Center: www.SMA-Service.com...
  • Seite 46 www.SMA-Solar.com...

Inhaltsverzeichnis