Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Menüs - Toro 03678 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 03678:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Menüs
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm die Taste für den
Menüzugriff, um das InfoCenter-Menüsystem zu öffnen.
Das Hauptmenü wird angezeigt. In den folgenden Tabellen
finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen, die in den
Menüs verfügbar sind:
Hauptmenü
Menüelement
F
EHLER
W
ARTUNG
D
IAGNOSTICS
E
INSTELLUNGEN
A
BOUT
W
ARTUNG
Menüelement
H
OURS
C
OUNTS
D
IAGNOSTICS
Menüelement
S
CHNEIDEINHEITEN
Beschreibung
Das F
-Menü enthält eine
AULTS
Liste der letzten Maschinende-
fekte. Weitere Informationen
zum Fehler-Menü und den im
Menü enthaltenen Angaben
finden Sie in der Wartungs-
bedienungsanleitung oder
wenden Sie sich an den offi-
ziellen Toro Vertragshändlers.
Das W
-Menü enthält
ARTUNG
Informationen zur Maschine,
u. a. Betriebsstundenzähler
und ähnliche Angaben.
Im D
-Menü
IAGNOSTICS
wird der Zustand der
Maschinenschalter, Sensoren
sowie der Steuerausgabe
angezeigt. Diese Angaben
sind bei der Problembehebung
nützlich, da Sie sofort sehen,
welche Bedienelemente
der Maschine ein- oder
ausgeschaltet sind.
Im E
-
INSTELLUNGEN
Menü können Sie
Konfigurationsvariablen
auf dem InfoCenter-Display
anpassen und ändern.
Im A
-Menü wird
BOUT
die Modellnummer,
Seriennummer und
Softwareversion der Maschine
aufgelistet.
Beschreibung
Listet die Gesamtbetriebs-
stunden der Maschine, des
Motors und der Zapfwelle auf,
sowie die Transportstunden
der Maschine und fälligen
Kundendienst.
Listet zahlreiche Ereignisse
für die Maschine auf.
Beschreibung
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben für
das Anheben und Absenken
der Schneideinheiten an.
H
/L
R
I
OW
ANGE
Z
APFWELLE
E
R
NGINE
UN
B
ACKLAP
E
INSTELLUNGEN
Menüelement
ME
S
PRACHE
LCD B
ACKLIGHT
LCD C
ONTRAST
F
B
R
S
RONT
ACKLAP
EEL
R
B
R
S
EAR
ACKLAP
EEL
P
M
ROTECTED
ENUS
M
ESSERANZAHL
M
ÄHGESCHWINDIGKEIT
S
CHNITTHÖHE
U/
S
MIN VORDERE
PINDEL
U/
S
MIN HINTERE
PINDEL
* Nur Text, den der Bediener sieht, ist übersetzt. Bildschirme
für Fehler, Wartung und Diagnostics gehören nicht dazu.
24
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben
für das Fahren im
Transportmodus an.
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben für
das Aktivieren der Zapfwelle
an.
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben für
das Anlassen des Motors an.
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben für
das Läppen an.
Beschreibung
Steuert die auf dem InfoCenter
verwendeten Maßeinheiten.
Die Menüauswahlen sind
englische Maße oder metrisch
Steuert die für das InfoCenter
verwendete Sprache*.
Steuert die Helligkeit des
LCD-Displays.
Steuert den Kontrast des
LCD-Displays.
Steuert die Geschwindigkeit
PEED
der vorderen Spindeln im
Läppen-Modus.
Steuert die Geschwindigkeit
PEED
der hinteren Spindeln im
Läppen-Modus.
Der Vorarbeiter bzw.
Mechaniker kann einen
Passcode eingeben und erhält
Zugriff auf geschützte Menüs.
Steuert die Anzahl der
Messer an der Spindel für die
Spindeldrehzahl.
Steuert die Fahrgeschwin-
digkeit zum Ermitteln der
Spindeldrehzahl.
Steuert die Schnitthöhe zum
Ermitteln der Spindeldrehzahl.
Zeigt die berechnete
Spindeldrehzahl für die
vorderen Spindeln an. Die
Spindeln können auch manuell
eingestellt werden.
Zeigt die berechnete
Spindeldrehzahl für die
hinteren Spindeln an. Die
Spindeln können auch
manuell eingestellt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 5610

Inhaltsverzeichnis