Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST710-KNKVL.34 Kurzanleitung Seite 20

Kühlstellenregler

Werbung

Thermostatobject (Refrigerated Display Case Controller)
Variablenname
nviCutoutTemp*
SNVT_temp_p
nviDefrostState
SNVT_defr_state Input
nciMaxSendTime SNVT_time_sec
nvoStatus
SNVT_obj_status Output
nciNetConfig
SNVT_config_src Input
nviRequest
SNVT_obj_reque
st
* SNVTs, die dem jeweiligen Standardobjekt hinzugefügt wurden.
1
Nachtabsenkung vorbereitet, noch nicht implementiert
„Output" Variable werden bei Istwertänderung (maximal alle 300 ms) aktualisiert.
Mindestens alle „nciMaxSendTime" Sekunden werden die Istwerte zwangsaktualisiert (Default: 1s).
Werte kleiner als 1.0s werden als „0" interpretiert (nur versenden bei Änderung).
Eine Änderung einer „Input" Variable wird sofort ausgeführt. Die Variable „Sollwertvorgabe" führt
zu einem direkten EEProm-Schreibzugriff (begrenzte Zykluszahl!).
Automatischer Variablenupdate
Bei jeder Änderung des entsprechenden Wertes werden die (ouput) Netzwerkvariablen aktualisiert.
Ohne Zustandsänderung werden die Werte alle „nciMaxSendTime" Sekunden aktualisiert (siehe
oben).
Folgender Effekt kann aus diesem Grund auftreten: Ein Masterregler bestimmt den Sollwert eines
Slavereglers mit. Der Sollwert am Slaveregler wird sofort bei Änderungen am Masterregler
aktualisiert. Wird der Sollwert am Slaveregler verstellt, wird der „richtige" Wert nach Ablauf obiger
Zeit in den Slaveregler zurückgeschrieben.
Bindeinformationen
Durch gleichzeitiges Drücken aller Tasten wird eine „Service-Pin" Message abgeschickt (im
Display erscheint die Versionsnummer der Software).
Auf ein „Wink" Kommando reagiert der Regler mit dreimaligem Displayblinken.
Bei der Verwendung mit dem Datenlogger muss bedacht werden, dass beim Binden die
Nodenummer verändert wird (die Domain muss weiterhin „0" bleiben). Die neue Nummer ist nach
einem Reglerreset mit dem Parameter „L0" abfragbar. Dieser Parameter darf nach dem Binden
nicht mehr verändert werden (wird durch „nciNetConfig" sichergestellt.
Kommando WINK
Wird das Netzwerkkommando „Wink" gesendet, blinkt für 15 Sekunden die Anzeige.
Typ
Input/Output
Input
Input
„Object 0"
Input
Wertebereich
Beschreibung
-100...+150°C
Sollwertvorgabe
DF_STANDBY
Abtauanforderun
DF_DEFROST
g
0...32000s
max. Zeit bis zum
Variablenupdate
-> SNVT Liste
Objekt Status
invalid_id
(Mindestanford.)
invalid_request
CFG_EXTERNAL
Node extern oder
CFG_LOCAL
intern konfiguriert
-> SNVT Liste
Objekt Request

Werbung

loading