Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST710-KNKVL.34 Kurzanleitung Seite 17

Kühlstellenregler

Werbung

Parameter für den Stromeingang (0...20mA / 4...20mA)
Die folgenden Y-Parameter sind nur vorhanden, wenn der
Stromeingang F3 vorhanden und mit Parameter Y1 aktiviert ist!
Die Regelung für diesen Ausgang ist nur freigeschaltet, wenn die Kühlung aktiviert ist und keine
Abtauung läuft.
Y0: Anzeige Istwert Stromeingang F3
Der aktuell anliegende Wert wird entsprechend Y4 und Y5 angezeigt.
Y1: Kenlinienauswahl
Es stehen zwei Betriebsmodi zur Auswahl: 0...20mA, 4...20mA, PTC und PT1000.
Sämtliche Kennlinien können zwar ausgewählt werden, es hängt allerdings von der
Hardwarevariante des jeweiligen Reglers ab, ob der Strombereich oder der Widerstandsbereich
funktionsfähig ist.
Y2: Heizen/Kühlen
In der Betriebsart „Heizen" wird beim Unterschreiten des Sollwerts das Ausgangsrelais aktiv, bei
der Betriebsart Kühlen verhält es sich umgekehrt. Der Regelkreis wird beim Abtauen deaktiviert,
sofern Y2 = 2, 3, 6 oder 7 ist. Der Regelkreis wird bei Nachtabsenkung deaktiviert, sofern Y2 =
4,5,6 oder 7 ist.
Y3: Hysterese
Die Hysterese ist einseitig unterhalb (Heizbetrieb) oder oberhalb (Kühlbetrieb) des Sollwertes
angesetzt.
Y4: Anzeigewert bei 0/4mA
Y5: Anzeigewert bei 20mA
Diese beiden Parameter ermöglichen die Zuordnung des Anzeigebereichs zum Messbereich.
Y6: Sollwert für den Regelkreis mit Stromeingang
YA: Sollwertanhebung für Y6 bei Nachtbetrieb
Y7: Untere Alarmgrenze für Stromeingang
Y8: Obere Alarmgrenze für Stromeingang
Y9: Alarmmodus
Im Alarmmodus „Grenzwertalarm" wird ein Alarm (E4) wird gesetzt, wenn der Bereich [Y7,Y8]
verlassen wird, im Modus „Bandalarm", wenn der Bereich [Y7,Y8] betreten wird.
Y10: Sollwertverstellung über Zusatztaste
Einstellung der Funktion der Sondertaste: Diese Taste dient entweder zum direkten Schalten
(siehe U1-U4) oder dem direkten Verstellen des Sollwertes (Y6) des Stromeingangs.

Werbung

loading