- Niedervolt Direktiven 73/23/EEC EN 55014: 1993; EN 60555-2: 1987; EN 60555-3: A1:1991; EN 55104: 1995 TOOLTEK LTD. erklärt hiermit, dass die folgende Maschine: FX-820V / FX-820VZ / FX-820VOS sofern diese gemäss der beigelegten Bedienungsanleitung gebraucht und gewartet wird, den Vorschrif- ten betreffend Sicherheit und Gesundheit von Personen, gemäss den oben aufgeführten Richtlinien...
Allgemeine Sicherheitsvorschriften FX-820V/ Z / VOS Hinweis: Die Nicht-Beachtung dieser Anweisungen kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Wie bei allen Maschinen sind auch bei dieser Maschine beim Betrieb und der Handhabung maschinentypische Gefahren gegeben. Die aufmerksame Bedienung und der richtige Umgang mit der Maschine verringern we- sentlich mögliche Unfallgefahren. Werden die normalen Vorsichtsmassnahmen missachtet, sind Unfallgefahren für den Bedienenden unausweichlich. Die Maschine wurde nur für die gegebenen Verwendungsarten angelegt. Wir legen Ihnen dringend nahe, die Maschine weder abgeändert noch in einer Art und Weise zu betreiben, für die sie nicht ausgelegt wurde. Sollten Sie Fragen zum Betrieb der Maschine haben, wenden Sie sich bitte zuvor an den Händler, der Ihnen weiterhelfen kann, wenn Ihnen die Bedienungsanleitung keinen Aufschluss gibt. ALLGEMEINE REGELN ZUM SICHEREN UMGANG MIT MASCHINEN 1. Zur eigenen Sicherheit immer erst die Bedienungsanleitung lesen, bevor die Maschine in Betrieb gesetzt wird. Die Maschine, deren Bedienung und Betriebsgrenzen kennenlernen, sowie deren spezifische Gefahr erkennen. 2. Schutzabdeckungen in betriebsfähigem Zustand halten und nicht abbauen. 3. Elektrisch betriebene Maschinen mit einem Netzanschlussstecker mit Schutzkontakt immer an eine Steck- dose mit Schutzkontakt (Erdung) anschliessen. Werden Zwischenstecker ohne Schutzkontakt verwendet,...
Allgemeine Sicherheitsvorschriften FX-820V/ Z / VOS 15. Maschine immer in einwandfreiem Zustand halten. Hierzu die Schneidflächen scharf und sauber für die optimale Leistung halten. Die Betriebsanweisung für die Reinigung, das Schmieren und den Wechsel von Anbaugeräten beachten. 16. Maschine immer vom Netz trennen, bevor Wartungsarbeiten oder der Wechsel von Maschinenteilen, wie Bohrer, Schneidwerkzeuge etc. erfolgen. 17. Nur das empfohlene Zubehör verwenden. Dazu die Anweisungen in der Bedienungsanleitung beachten. Die Verwendung von ungeeignetem Zubehör birgt Unfallgefahren in sich. 18. Vemeiden Sie ein unbeabsichtigtes Inbetriebsetzen. Immer vor dem Herstellen des Netzanschlusses prüfen, ob der Betriebsschalter in der Stellung „0“ (Aus) steht. 19. Niemals auf der Maschine stehen. Schwere Verletzungen sind möglich, falls die Maschine kippt oder in Berührung mit dem Schneidwerkzeug kommt. 20. Schadhafte Maschinenteile prüfen. Beschädigte Schutzvorrichtungen oder andere Teile sollten vor dem weiteren Betrieb einwandfrei repariert oder ausgetauscht werden. 21. Maschine nie während des Betriebs verlassen. Immer die Netzversorgung abschalten. Maschine erst ver- lassen, wenn diese vollständig zum Stillstand gekommen ist. 22. Alkohol, Medikamente, Drogen: Maschine nie unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen bedienen. 23. Sicher stellen, dass die Maschine von der Netzversorgung getrennt ist, bevor Arbeiten an der elektrischen Anlage, am Antriebsmotor etc. erfolgen. Hinweise zur Arbeitssicherheit Transport der Maschine 1. Die Maschine wiegt 103kg.
Seite 5
Technische Daten FX-820V/ Z / VOS Modell .......FX-820V / Z / VOS Bohrleistung Stahl mm ..........20 Fräsleistung Stahl mm ..........16 Motor Volt ..............230 Motor Kw ............... 0.75 Drehzahlen min-1 ......stufenlos 300-2300 Bohrhub mm .............. 0 Spindelkonus MK ............2 Spindeldurchmesser mm ........... 60 Kopfdrehung L / R ............4° Tischgrösse mm ..........500 x 180 X - Y Achse mm ..........175 x 280 Z Achse mm ............
Elektrischer Anlageplan FX-820V/ Z / VOS Das Elektroschema, 230Volt, das auch im Schaltschrank zu finden ist, enthält die notwendigen Angaben für den korrekten Anschluss Ihrer Maschine ans Netz. Der Netzanschluss muss von einem Fachmann erstellt werden. Stückliste der elektrischen Anlage Kurzzeich. Funktion Tech. Daten Hersteller Bemerkungen Motor DC230V/1PH/750W FU Sicherung 10A KA Schalter UC 240VAC KJD17B Ith 10A IC Controller DC 230V...
Auspacken FX-820V/ Z / VOS Lieferumfang: 1 Bohrfräsmaschine Modell PROMAC FX-820V Z / VOS mit digitaler Bohrtiefen- Anzeige 1 Werkzeugkasten, enthält: 1 Spannschraube M10 ........1 Inbusschlüsselsatz 2.5, 3, 4, 5, 6mm 2 T-Nutenschrauben 10mm ......1 Adapter MK II / B 18 1 Gabelschlüssel 17/19mm ......2 Schraubendreher (flach + PH) 1 Austreiber ........... 1 Ölkännchen 1 Bedienungsanleitung Die Verpackung entfernen. Befestigungschrauben der Maschine entfernen und Maschine von Palette nehmen. Weiter vorgehen wie auf Seite 8 beschrieben. HINWEIS Auf keinen Fall Farbverdünner, Benzin oder ähnliches verwenden! Hauptbedienungselemente Abdeckkappe Drehzahlanzei- Bohrspindel Start-/ Kopfdrehrad Stopschalter...
Aufstellung der Maschine FX-820V/ Z / VOS Die Mindestvoraussetzungen des Lokals zur Aufstellung der Maschine sind: - Netzspannung und Frequenz entsprechen den Merkmalen des Motors der Maschine. - Umgebungstemperatur von - 10°C bis + 50°C. - Relative Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 90%. Verankerung der Maschine Die Maschine ist auf eine solide Unterlage in einem Abstand von mindestens 800mm zur rückseitigen Wand aufzustellen und mittels Schrauben und Aus- dehnungsstopfen oder eingemauerten Zugstangen im Untergrund zu verankern. Dabei ist auf die Nivellierung zu achten. Kopfdrehrad und dessen Griff wie in ( A + B, Fig. 02) gezeigt montieren. Die 3 Tischverstellräder montieren. Montage der Maschine Fig.03 Fig. 02 1. Maschine auf den Standfuss (Option) oder Arbeits- tisch montieren.
Inbetriebnahme FX-820V/ Z / VOS Alle Teile der Maschine vor der Inbetriebsetzung auf einwandfreien Zustand und Funktion prüfen. Wenn die der Maschine entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und die maschinengerechte Bedienung eingehalten werden, ist die Präzision der Maschine über lange Zeit gewährleistet. a) Spindel und Säule mit dem Gleitbahnöl PROMAC 100385 oder ähnlichem schmieren. b) Prüfen, ob die Fläche des Aufspanntisches frei von Staub, Spänen oder Oelresten ist. c) Prüfen, ob das Bearbeitungswerkzeug scharf und einwandfrei eingespannt ist und das Werkstück sicher aufgespannt ist. d) Sicherstellen, dass die Arbeitsspindeldrehzahl nicht zu hoch eingestellt ist und die Schnittgeschwindigkeit der durchzufüh- renden Arbeit entspricht. e) Sicherstellen, dass alle nötigen Vorbereitungen vor Aufnahme der Arbeit gemacht sind. Immer Schutzbrille tragen! NACH DEM BETRIEB a) Maschine abschalten und vom Netz trennen. b) Werkzeug ausspannen. c) Maschine reinigen, blanke Teile, Führungen und Spindeln mit dem Gleitbahnöl PROMAC 100385 einö- len. d) Maschine mit Tuch abdecken, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.
Bedienelemente FX-820V/ Z / VOS Tischverstellrad längs (A, Fig. 04) Befinden sich links und rechts des Arbeitstisches. Durch drehen verstellt sich der Tisch längsseitig. Tischverstellrad quer (B, Fig. 04) Befindet sich an der Frontseite des Arbeitstisches. Durch drehen verstellt sich der Tisch von der Säule weg oder zu ihr hin. Fig. 04 Kopfverstellrad (C, Fig. 05) Befindet sich an der rechten Seite der Maschinensäule. Durch drehen kann der Kopf auf die gewünschte Ar- beitshöhe verstellt werden. Durch drehen im Uhrzeiger- sinn hebt - durch drehen im Gegenuhrzeigersinn senkt sich der Kopf. Ist der Kopf in der gewünschten Arbeits-...
Seite 11
Bedienelemente FX-820V/ Z / VOS Spindelvorschub (J, Fig. 08) Auf der linken Seite des Maschinenkopfes sind die 3 Griffe für den Bohrspindelvorschub. Durch drehen im Gegenuhrzeigersinn wird die Spindel abgesenkt. Eine Rückzugfeder bringt die Spindel wieder automatisch in die Ausgangsstellung. Der Feststellgriff (K, Fig. 08) muss vor der Bedie- nung gelöst werden.Mit der Skala (L, Fig. 08) kann die gewünschte Bohrtiefe eingestellt und abgelesen Feinvorschub Den Feststellgriff (K, Fig. 08) festziehen. Mit dem Drehrad (M, Fig.08) kann nun der Bohrspindelvorschub...
Bedienelemente FX-820V/ Z / VOS Elektrische Bedienelemente Start-/Stopschalter (A, Fig.11) Der Schalter ist ein Ein-/Ausschalter mit Notstop-funk- tion. Die grüne Taste startet die Maschine, mit der roten Taste wird die Maschine abgestellt. Der rote Deckeldrücker ist die Nottaste, welche bei Problemen gedrückt werden muss. Drehzahlwahlschalter (B; Fig.11) Mit dem Drehzahlwahlschalter wird die Motordrehzahl stufenlos verstellt. Der Schalter muss vor dem Abstellen der Maschine auf „0“ gestellt werden. Drehzahlanzeige (C, Fig.11) Auf der Anzeige kann die eingestellte Drehzahl abge- lesen werden. Bohrtiefen-Anzeige (D, Fig.11) 1. Zum Einschalten der digitalen Bohrtiefenanzeige, die Taste „ON“ drücken um die Anzeige auf „0“ zu stellen.
Bedienelemente FX-820V/ Z / VOS Wechseln des Bohr- und Fräswerkzeuges 1. Die Maschine ausschalten und das Netzkabel ausstecken. 2. Die Schutzkappe (A, Fig, 14) auf dem Kopfoberteil entfernen. 3. Die Spindel (B, Fig, 15) festhalten, die Spann- schraube (C, Fig,16) mit einem Gabelschlüssel lösen. 4. Die Spannschraube 3 Umdrehungen weit lösen. 5. Mit einem Kunststoffhammer auf den Spann- schraubenkopf schlagen.
Digitale Längenmessungen FX-820VOS FX-820V/ Z / VOS Beim Modell FX-820VOS ist ein digitales Messsystem der Achsen X, Y, Z eingebaut. Dieses ist fertig installiert und kann nach der Inbetriebnahme der Maschine bedient werden. Die drei Werte der Achsen X, Y, Z können über das dreiteilige Display abgelesen werden. Die Massstäbe mit den Lesern sind auf den zwei Achsen am Tisch und an der Maschinenkopf-Säule montiert und durch durchsichtige Abdeckungen gegen die Verschmutzung geschützt. Die Bedienung ist einfach und benötigt keine besonderen Kenntnisse. Bedienung - Mit der Taste ON/OFF wird des digitale Messsystem ein- oder ausgeschaltet. - Mit der Taste mm//in wird die Anzeige der Masseinheit eingestellt. Diese ist in Millimeter (mm) oder Zoll (in) möglich. - Durch drücken der Tasten Xo, Yo und Zo wird die digitale Anzeige auf 0.000mm gesetzt. - Mit der Taste 1/2 wird der Wert des angezeigten Masses halbiert. Technische Daten - Genauigkeit 0.01mm Hinweis - Das digitale Messsystem ist bei Nichtgebrauch mit der Taste ON/OFF auszuschalten. - Die Messschienen müssen von Spänen und sonstiger Verschmutzung geschützt bleiben, sonst kön- nen Ablesefehler oder Defekte auftreten.
Wartung FX-820V/ Z / VOS Nachstehend sind die wichtigsten Wartungseingriffe angeführt, die in tägliche, wöchentliche, monatliche und halbjährliche Eingriffe unterteilt werden können. Die Nichteinhaltung der vorgesehenen Arbeiten bedingt einen vorzeitigen Verschleiss und geringere Leistung der Maschine. Tägliche Wartung - Allgemeine Reinigung der Maschine von angefallenen Spänen. - Wiederherstellen des Kühl- und Schmiermittelstandes (Falls Kühlmittelsystem montiert ist). - Reinigung des Spindelkonus. - Kontrolle des Werkzeugverschleisses. - Funktionieren der Schutzabdeckungen und Notfalltasten kontrollieren. Wöchentliche Wartung - Allgemeine, sorgfältige Reinigung der Maschine von angefallenen Spänen und insbesondere des Schmier- und Kühlmittelbehälters. - Reinigung und Schmierung der Spindel und der Führungen des Arbeitstisches. - Schärfung der Werkzeuge. - Schutzabdeckungen und Notfalltasten auf Funktion und allfällige Defekte kontrollieren. - Getriebeöl kontrollieren. Monatliche Reinigung - Alle Schrauben nachziehen. - Schutzabdeckungen und Vorrichtungen auf ihre Integrität kontrollieren. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG Die ausserordentliche Wartung ist vom Fachpersonal durchführen zu lassen. Es empfiehlt sich auf jeden Fall,...
Garantieschein / Bon de garantie FX-820V/ Z / VOS Garantie Wir gewähren Ihnen auf den unten eingetragenen Artikeln Garantie auf die Dauer von 12 Monaten ab Laufdatum. Einzige Voraussetzung: die- ses ausgefüllte persönliche Garantie-Zertifikat muss der zur Reparatur eingesandten Maschine beigefügt sein. Par ce document nous nous engageons à réparer l‘article mentionné ci- dessous en garantie pendant une période de 12 mois à partir de la date d‘achat. Cette garantie ne sera pas honorée si ce certificat dûment complété n‘est pas renvoyé avec la machine en question pour toute réparation. ______________________ __________________________________________ Modell / Modèle Namen und Anschrift des Käufers / Nom et adresse de l‘acheteur ______________________ __________________________________________ Serie-Nr. / N° de série ______________________ __________________________________________ Kaufdatum / Date de l‘achat Händler-Stempel Cachet du revendeur...