Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda Roomster Montageanleitung Seite 6

Einparkhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Nr. 8 (Sensoren anbringen)
- Sensoren der Farbe entsprechend anbringen: außen – blau; innen – schwarz. Ach-
tung, sie dürfen nicht vertauscht werden.
Nr. 10 (Leitungen der Parksensoren befestigen)
- Leitungen am Stoßfängerträger (bzw. am Träger der Anhängerkupplung) mit
Spannbändern so befestigen, dass das Ende mit dem Stecker in der Länge von
ca. 20 cm frei ist.
Nr. 12 - 14 (Lautsprecher ankleben)
- Den mittleren Stopfen im Formhimmel entnehmen. Lautsprecher an Stelle des
Stopfens so anbringen, dass die LED-Diode ins Fahrzeuginnere zeigt. Eine Stel-
le zum Durchziehen der Lautsprecherleitung mit einem geeigneten Werkzeug
durchstechen.
- Lautsprecherleitung durch das vorbereitete Loch durchziehen und den Lautspre-
cher mit einem Stopfen aus dem Set befestigen. Die Lautsprecherleitung in Rich-
tung Säule hinten links und dann weiter längs der Dichtung für Heckklappe zum
Einbauort des Steuergerätes für Einparkhilfe führen.
Nr. 16 (Leitung von der Anhängerkupplung anschließen)
- Ist das Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung ausgestattet, die isolierte (violette)
Leitung freilegen und den Leitungsstecker entfernen.
- Das Ende der violetten Leitung der Anhängerkupplung mit Verbindungshülse (aus
dem Service-Koffer) mit der violetten Leitung aus dem Einparkhilfe-Set verbinden.
Die Verbindungshülse mit dem Heißluftgebläse einschmelzen.
- Die Leitung an den Stecker des Steuergerätes (A) für Einparkhilfe – PIN 19 an-
schließen.
Anmerkung
- PIN 20 des Steuergerätes für Einparkhilfe – Ausgang für die Radio-Stummschaltung
(aktives „-„).
- Wird ein Hindernis angezeigt, so wird dann das Radio automatisch stummge-
schaltet.
- Die Verbindungsleitung bis zum Radio gehört nicht zum Lieferumfang.
Alle Leitungen an geeigneten Stellen an der bestehenden Fahrzeug-Elektro-
installation mit Spannbändern so befestigen, dass diese nicht beschädigt wer-
den und keine Geräusche während der Fahrt entstehen können.
Nach Abschluss der Montage alle ausgebauten Bauteile laut Reparaturleitfaden
wieder einbauen. Batterie anklemmen und alle Arbeitsschritte in Bezug auf das
Ab- und Wiederanklemmen der Batterie durchführen. Funktion der Sensoren
überprüfen.
DE

Werbung

loading