bringen, um die Systemplatine austauschen zu lassen. Hierfür ist der Kauf-
nachweis erforderlich. Die ausgetauschten Teile und die Serviceleistungen
werden in Rechnung gestellt.
Fehler am Betriebsspannungsschalter
Fehler:
Das System reagiert nicht, und Sie können den Computer nicht ausschal-
ten.
Maßnahme:
Schalten Sie den Computer aus, indem Sie den Betriebsspannungsschalter
mindestens 4 Sekunden lang drücken. Wenn der Computer darauf nicht
reagiert, entfernen Sie das Netzteil und den Akku.
Tastaturfehler
Fehler:
Der Zeiger bewegt sich nicht, nachdem der Computer den Betrieb aus
einem Stromsparmodus wieder aufgenommen hat.
Maßnahme:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen zum Installieren von Windows
mit der Funktion zur erweiterten Stromverbrauchssteuerung (APM,
Advanced Power Management) genau befolgt haben.
Anmerkung: Die Funktion zur erweiterten Stromverbrauchssteuerung
Fehler:
Alle oder einige Tasten der Tastatur funktionieren nicht.
Maßnahme:
Wenn der Fehler aufgetreten ist, unmittelbar nachdem der Computer aus
dem Bereitschaftsmodus den Betrieb wieder aufgenommen hat, geben Sie
das Startkennwort ein, falls ein solches definiert wurde.
Wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist, funktioniert der numerische
Tastenblock bei Ihrem Computer nicht. Verwenden Sie stattdessen den
numerischen Tastenblock auf der externen Tastatur.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn ein externer numerischer Tastenblock oder
eine Maus angeschlossen ist:
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Entfernen Sie den externen numerischen Tastenblock bzw. die externe
Maus.
3. Schalten Sie den Computer ein, und versuchen Sie erneut, die Tastatur
zu verwenden.
wird von Windows 98 und Windows NT
Computerfehler beheben
®
unterstützt.
Kapitel 2. Computerfehler beheben
21