5.
Nach Abschluss der Analyse zeigt das Analysesystem die Ergebnisse an.
Hinweis:
6.
Abaxis empfiehlt, mindestens zwei Kontrollanalysen durchzuführen:
Wenn die im Bericht angegebenen Werte innerhalb des Bereichs
liegen, ist eine einwandfreie Funktion des Analysesystems
gewährleistet und eine Kalibrierung ist nicht notwendig.
Wenn ein Wert gleichbleibend außerhalb des Bereichs liegt, cf.
die QC-Werte außerhalb des Bereichs liegen ..."
an den Technischen Kundendienst von Abaxis.
Eine dritte QC ist eventuell dann durchzuführen, wenn die Ergebnisse der beiden ersten
QC-Analysen miteinander in Widerspruch stehen (das heißt, wenn die Werte einer Analyse
innerhalb des Bereichs und die Werte der zweiten Analyse außerhalb des Bereichs liegen, oder
wenn der Unterschied zwischen den Ergebnissen ist sehr groß).
5.1.5 Wenn die QC-Werte außerhalb des Bereichs liegen ...
Hinweis:
Werte, die während einer Analyse von QC-Proben besondere Aufmerksamkeit erfordern, sind: RBC,
MCV, RDWc, PLT, MPV, HGB, WBC und EOS. Alle anderen Werte werden auf der Grundlage dieser acht
Parameter errechnet. Für bestimmte Werte, zum Beispiel PDWs und BAS, gibt es keine festgelegten Bereiche,
sodass diese immer als außerhalb des Bereichs angezeigt werden, da Ziel- und Bereichsdaten fehlen.
Wenn Warn-Flags erscheinen, cf. Abschnitt
die Ursache der Warnung zu ermitteln.
Wenn der RDWc-Wert zwei oder mehr Punkte über dem Zielwert liegt, verwerfen Sie die
Kontrollprobe und bestellen Sie eine neue, da dies ein Zeichen dafür ist, dass sie gefroren oder
einer zu hohen Temperatur ausgesetzt worden war.
Sind alle gemessenen Werte (RBC, WBC, PLT, HGB und EOS) niedrig, führen Sie eine
Einweichreinigung durch und erneut Sie die Analyse der QC-Probe.
Wenn das mittlere korpuskuläre Volumen (MCV) einen hohen oder niedrigen Wert hat,
nehmen Sie eine Einweichreinigung vor
Sie die Analyse der QC-Probe.
Werte, die außerhalb des Bereichs liegen, sind rot
hervorgehoben und mit einem Plus- oder Minus-
Zeichen gekennzeichnet.
Es gibt viele Gründe, warum QC-Werte außerhalb des Bereichs liegen
können. Deshalb ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln, bevor Sie das
Analysesystem kalibrieren. Eine Kalibrierung ist nur in seltenen Fällen
notwendig. Die meisten außerhalb des Bereichs liegenden QC-Werte sind
auf Probleme mit der Sauberkeit des Analysesystems und/oder mit der
Lagerung oder dem Transport der Kontrollröhrchen zurückzuführen.
(siehe „Einweichreinigung" auf Seite
Qualitätskontrolle und Kalibration
„Wenn
im nächsten Abschnitt oder wenden Sie sich
„Fehlerbehebung"
in dieser Betriebsanleitung, um
6-6) und erneut
5-9