Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abaxis VetScan HM5 Original Bedienungsanleitung Seite 123

Hämatologiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammenlagerungen (Aggregationen) von Blutplättchen treten
insbesondere bei Katzen häufig auf und werden oft als abgeflachte,
knotiges Histogramme dargestellt (cf. rechts im Bild). Dieser Effekt
lässt sich durch eine sachgemäße Probenentnahme und Vortexen der
Probe (bis zu 30 Sekunden) vor der Analyse minimieren.
Das Analysesystem berechnet den volumetrischen Anteil der PLT in Vollblut wie folgt:
PCT
Prozent
PCT
absolut
Im typischen Fall ist PCT = 0,003 = 0,3%
Die Blutplättchenverteilungsbreite - PDW - ist ein Maß der Blutplättchen-Anisozytose, der Variabilität
der Größe der zirkulierenden Zellen. In einer gesunden Probe weisen die Blutplättchen eine logarithmische
Normalverteilung auf. PDW kann durch eine Standardabweichung (PDW-SD) oder einen in Prozent
angegebenen Variationskoeffizienten (PDW-VK) charakterisiert werden.
= (PLT x MPV) / 10
= PCT
/ 100
Prozent
Einführung in die Veterinär-Hämatologie
PLT
A-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Abaxis VetScan HM5

Inhaltsverzeichnis