E.3 Parameter der Blutplättchen und damit verbundene
Indikationen
Tabelle E-3: Parameter der Blutplättchen und damit verbundene Indikationen
Parameter
Blutplättchenzahl
insgesamt
MPV
Mittleres Blutplättchenvolumen
PCT
Thrombozytenhämatokrit
PDW
Verteilungsbreite der Blutplättchen
E-4
Erhöhung bei Erkrankungen
Eine Thrombozytose liegt bei übermäßigen
Blutungen, Eisenmangelanämie und
myeloproliferativen Syndromen vor.
Indirekter Nachweis einer Vermehrung von
Megakaryozyten im Knochenmark.
Thrombozytenvolumen als prozentueller
Anteil des Vollbluts (wird als Forschungshilfe
verwendet).
Ein erhöhtes Maß der Blutplättchen-
Anisozytose (Variabilität der Größe der
zirkulierenden Zellen) weist auf eine aktive
Freisetzung von Blutplättchen hin.
Parameter des großen Blutbilds (CBC) und damit verbundene Indikationen
Verminderung bei Erkrankungen
• Disseminierte intravaskuläre Koagulation
• Knochenmarkdepression
• Autoimmunhämolytische Anämie
• Schwere Blutung
• Lebererkrankung
• Parasiten
Kein aussagekräftiger Indikator einer
verringerten Megakaryozytenreaktion.
Thrombozytenvolumen als prozentueller
Anteil des Vollblutes (wird als
Forschungshilfe verwendet).
Klinische Signifikanz unbekannt.