Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich - Renfert Twister venturi Bedienungsanleitung

Vakuum-anmischgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twister venturi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
1. Einleitung
Es freut uns, dass Sie sich zum Kauf eines Twister
venturi Vakuum-Anmischgerätes entschieden haben.
Bitte lesen Sie die folgende Bedienungs-
anleitung aufmerksam durch, und beach-
ten Sie die enthaltenen Hinweise, um eine
lange und problemlose Funktion zu ge-
währleisten.

2. Anwendungsbereich

Das Vakuum-Anmischgerät Twister venturi dient zum
homogenen, blasenfreien Anmischen von ausschließ-
lich dentalen Abformmassen und Modellmaterialien
wie Gipse, Einbettmassen sowie Silikone.
2.1 Umgebungsbedingungen
(nach DIN EN 61010)
Das Gerät darf nur betrieben werden:
• in Innenräumen,
• bis zu einer Höhe von 2.000 m über NN,
• bei einer Umgebungstemperatur von 5 - 40ºC
[41 - 104ºF] *),
• bei einer maximalen relativen Feuchte von 80% bei
31ºC [87,8ºF], linear abnehmend bis zu 50% relati-
ver Feuchte bei 40ºC [104ºF] *),
• bei Netz-Stromversorgung, wenn die Spannungs-
schwankungen nicht größer als 10% vom Nennwert
sind,
• bei Überspannungskategorie II,
• bei Verschmutzungsgrad 2.
*) Von 5 - 30ºC [41 - 86ºF] ist das Gerät bei einer Luftfeuchtigkeit
von bis zu 80% einsatzfähig. Bei Temperaturen von 31 - 40ºC
[87,8 - 104ºF] muss die Luftfeuchtigkeit proportional
abnehmen, um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten (z.B.
bei 35ºC [95ºF] = 65% Luftfeuchtigkeit, bei 40ºC [104ºF] =
50% Luftfeuchtigkeit). Bei Temperaturen über 40ºC [104ºF] darf
das Gerät nicht betrieben werden.
3. Gefahrenhinweise
3.1 verwendete Symbole
In dieser Anleitung und an dem Gerät fi nden Sie
folgende Zeichen:
Gefahr
Es besteht unmittelbare Verletzungsge-
fahr.
Elektrische Spannung
Es besteht Gefahr durch elektrische Span-
nung.
Twister venturi
Nr. 1824-0000 / 1824-1000
Achtung
Bei nicht Beachtung des Hinweises be-
steht die Gefahr der Beschädigung des
Geräts.
Hinweis
Gibt einen für die Bedienung nützlichen,
die Handhabung erleichternden Hinweis.
Nur zur Verwendung in Innenräumen.
Vor Öffnen des Geräts vom Netz trennen,
Netzstecker ziehen.
Bedienungsanleitung beachten.
3.2 Gefahrenhinweise
• Beim Twister venturi handelt es sich um ein
elektrisches Gerät mit Gefahrenpotential.
• Das Gerät darf nur in Betrieb genommen
werden, wenn es das landesspezifi sche
Steckersystem ausweist. Der ggf. erforderliche
Umbau darf nur von einer elektrotechnischen
Fachkraft vorgenommen werden
• Der Netzstecker muss leicht zugänglich sein.
• Das Gerät darf nur in Betrieb genommen
werden, wenn die Angaben des Typenschildes
mit den Vorgaben des regionalen
Spannungsnetzes übereinstimmen.
• Elektrische und pneumatische Zuleitungen
sind vor Inbetriebnahme zu prüfen. Geräte
mit beschädigten Zuleitungen dürfen nicht in
Betrieb genommen werden.
• Beachten Sie beim Mischen von Einbettmassen
die Sicherheitsdatenblätter der Hersteller
(gesundheitsgefährdende Stäube) und
verwenden Sie eine geeignete persönliche
Schutzausrüstung.
• Vor Wartungsarbeiten Gerät vom Strom- und
Druckluftnetz trennen.
• Manipulationen der automatischen
Becherankopplung und der Ansaugöffnung
können zur Beschädigung des Gerätes und zu
Verletzungen führen.
• Gerät nur zum Anmischen von Gipsen,
Einbettmassen und Silikonen verwenden.
• Keine entzündliche oder explosive Materialien
anmischen.
• Rührwerk nie ohne Mischbecher andocken.
• Verletzungsgefahr bei Nichtverwendung von
Original Renfert Rührwerk und Mischbecher.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis