Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pillo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
1. Einleitung
Es freut uns, dass Sie sich zum Kauf des
Renfert-Ausbettmeissels entschieden haben.
Renfert-Ausbettmeissel sind wartungsfreie,
robuste Geräte mit hoher Lebensdauer.
Bitte lesen Sie die folgende Bedie-
nungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die darin enthal-
tenen Hinweise, um eine lange und
problemlose Funktion zu
gewährleisten.
Die Betriebsanleitung muss ständig
am Arbeitsplatz verfügbar sein.

2. Anwendungsbereich

Der Renfert-Ausbettmeissel ist ein pneumatisch
betriebener Meißel zum Ausbetten von Kunst-
stoffprothesen oder Gußobjekten in zahntech-
nischen Betrieben.
Wichtig:
In Muffeln eingebettete gepresste
Keramiken oder mit Keramik über-
presste Metallgerüste dürfen niemals
mit einem Ausbettmeißel ausgebettet
werden, da diese sonst durch die
Erschütterungen Schaden nehmen.
Durch Druckluft wird ein Flugkolben zum
Schwingen angeregt. Der Flugkolben schlägt
auf einen eingesetzten Meißel, mit dessen
Energie ausgebettet werden kann.
Der Betrieb hat ausschließlich an Druckluft zu
erfolgen.
3. Gefahrenhinweise
3.1 Verwendete Symbole
In dieser Anleitung und an dem Gerät finden
Sie folgende Symbole:
Gefahr!
Es besteht unmittelbare Verletzungs-
gefahr.
Pillo / Power pillo
Nr. 5022-4000 / 5022-5000
Achtung!
Schutzbrille tragen.
Achtung!
Staubschutz tragen.
Achtung!
Gehörschutz tragen.
Achtung!
Bei Nichtbeachtung des Hinweises
besteht die Gefahr der Beschädigung
des Geräts.
Hinweis!
Gibt einen für die Bedienung
nützlichen, die Handhabung erleich-
ternden Hinweis.
Bedienungsanleitung beachten.
3.2 Gefahrenhinweise
• Beim Arbeiten mit dem Renfert-Ausbett-
meissel können gesundheitsgefährdende
Stäube entstehen. Achten Sie unbedingt
auf geeignete persönliche Schutzaus-
rüstung und ausreichende Belüftung /
Absaugung beim Arbeiten.
• Schutzbrille tragen. Beim Bearbeiten von
spröden Materialien besteht Splitterge-
fahr.
• Gehörschutz tragen. Der Geräuschpegel
kann beim Arbeiten 85 dB(A) überschrei-
ten.
• Abhängig vom Werkstück, dem Arbeits-
verhalten des Anwenders (z.B. Anpress-
druck), dem Aufstellungsort und insbe-
sondere der Anwendungsdauer können
durch die Anwendung dieses Gerätes
Gehörschäden entstehen.
Der Betreiber ist verpflichtet, gemäß den
örtlichen Bestimmungen den arbeitsplatz-
bezogenen Beurteilungspegel ermitteln zu
lassen und entsprechende Gehörschutz-
maßnahmen zu treffen.
- 1 -
Originalbedienungsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Power pillo

Inhaltsverzeichnis