Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung T1 LINE / T1 CLASSIC
Plichten des Anwenders
Vorbeugen von Infektionsübertragungen und
Kreuzkontaminationen
Austretende Kühlluft
Erwärmung des Instrumentenkopfes
Fehlfunktion oder Beschädigung
Reparatur
Ersatz- und Zubehörteile
62 72 830 D3300
D3300.201.01.23.01 05.2012
2

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
➢ Benutzen Sie nur fehlerfreie Arbeitsmittel, die nicht von den angegebenen Daten
abweichen [ → 7].
➢ Schützen Sie sich, den Patienten und Dritte vor Gefahren. Beachten Sie hierfür die
Sicherheitshinweise.
➢ Beachten Sie den Bestimmungsgemäßen Gebrauch.
➢ Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum Nachschlagen griffbereit auf.
Beugen Sie Infektionsübertragungen und Kreuzkontaminationen zwischen Patienten,
Anwendern und Dritten vor: Führen Sie nach jedem Patienten eine Sterilisation durch.
Ergreifen Sie geeignete Hygienemaßnahmen z. B. tragen Sie Schutzhandschuhe.
Die austretende Kühlluft an der Kupplung des Motors muss 1,5 – 10 Nl/min betragen.
Um die austretende Kühlluft des Instruments von der Präparationsstelle abzuhalten,
stehen Silikonscheiben zur Verfügung [ → 13].
Falls das Instrument defekt ist, kann es zu einer Erwärmung im Bereich des
Instrumentenkopfes kommen. In diesem Fall besteht Verbrennungsgefahr für die
Mundschleimhaut.
Stellen Sie die Benutzung bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen unmittelbar ein.
Beschädigte Instrumente können Verletzungen verursachen. Benachrichtigen Sie das
Dentaldepot oder den Hersteller.
Reparieren Sie das Instrument nicht selbst.
Verwenden Sie nur Originalteile von Sirona oder von Sirona freigegebene Teile. Bei
Teilen, die nicht von Sirona freigegeben sind, ist der sichere Betrieb nicht
gewährleistet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Dentaldepot oder den Hersteller.
2 Sicherheitshinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis