Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technibel PMHRV 2044 Aufstellungshandbuch Seite 8

Kaltwassersatz wärmepumpe mit luftkondensation mit integriertem wasseraufbereitungsmodul kältemittel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMHRV 2044:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Unter der vorderen Abdeckung der Regelung befinden
sich die Potentiometer zum Einstellen der einzelnen
Schwellen.
Markierung
Funktion
Voreinstellung im Werk
B - WASSERTEMPERATURFÜHLER
(bei Heizung in Option)
• NTC-Fühler 3 kΩ bei 25°C.
• Fehlermeldung Temperaturfühler :
Liegt die vom Temperaturfühler gemessene
Temperatur
ausserhalb
Messbereiches (-20°C bis +84°C), blinkt die
Anzeigelampe für die ausgewählte Betriebsart und die
Ausgänge zur Heizung R1 und R2 sind gesperrt.
C - BETRIEBSART HEIZEN
• Bei geschlossenem, Fern-Kontakt zur Betriebsart-umschaltung (Anzeigelampe "Warm" der Regelung leuchtet), bewirkt das
Schließen des Ein/Aus Fern-Kontaktes :
- Das Einschalten der Pumpe.
- Das Einschalten des Kaltwassersatzes in der
Betriebsrat Heizen, unter der Bedingung, dass die
Wassertemperatur oberhalb der entsprechenden
regelbaren Einschaltschwelle AJ3 liegt.
- Die Anzeigelampe Kaltwassersatz Ein GR leuchtet
(Ist der Kaltwassersatz angefordert und der
Temperaturwert unterhalb des Schwellenwertes,
blinkt die Anzeigelampe).
- Freigabe der Ausgänge der Zusatzheizung, deren Funktion im überstehenden Diagramm ersichtlich ist.
• HINWEIS :
- Das Einschalten jeder zusätzlichen Stufe wird durch die Anzeigelampen (R1 und R2) angezeigt.
- Für die zweite Stufe wird eine Einschaltverzögerung von 5 Minuten wirksam (während dieser Zeit blinkt die entsprechende
Anzeigelampe).
• Bei Öffnen des Ein/Aus Fern-Kontaktes wird die Pumpe mit einer Abschaltverzögerung von 5 min und der Kaltwassersatz
sowie die zusätzlichen Stufen sofort abgeschaltet. Die entsprechenden Anzeigelampen werden dementsprechend
ausgeschaltet.
D - BETRIEBSART KÜHLEN
• Bei geschlossenem Fern-Kontakt zur Betriebsart-umschaltung (Anzeigelampe "Kalt" der Regelung leuchtet), bewirkt das
Schließen des Ein/Aus Fern-Kontaktes :
- Das Einschalten der Pumpe.
- Das Einschalten des Kaltwassersatzes in der Betriebsrat Kühlen, unter der Bedingung, dass die Wassertemperatur
unterhalb der folgenden Einschaltschwelle liegt :
- Der Kaltwassersatz wird nicht eingeschaltet, solange die Wassertemperatur über 35°C liegt.
- Der Betrieb des Kaltwassersatzes wird nur für 30 min freigegeben, wenn die Temperatur über der einstellbaren
Schwelle AJ4 liegt. Diese Einschaltbegrenzung wird wieder initialisiert, wenn ein Abschaltsignal vorliegt oder die
Temperatur über 35°C liegt.
- Die Anzeigelampe Kaltwassersatz Ein GR leuchtet kontinuierlich, wenn der Kaltwassersatz angesteuert wurde. (Ist der
Kaltwassersatz im Stand by-Modus und liegt die Temperatur über dem Schwellwert, blinkt die Anzeigelampe).
• Bei Öffnen des externen Ein/Aus Kontaktes wird die Pumpe mit einer Verzögerung von 5 min. und der Kaltwassersatz sofort
ausgeschaltet. Die Anzeigelampe Kaltwassersatz Ein GR erlischt.
• In dieser Betriebsart sind die Ausgänge der Heizung gesperrt.
AJ1
Einschalttemperatur
Temperaturunterschied
1. Stufe
elektrische
Heizung
38°C
des
festgelegten
DL3
36
39
4
3
33
42
2
1
30
45
AJ1
appoint
R1
AJ2
Einschaltschwelle
2. Stufe
Freigabe
elektrische
Heizung
Heizung
Kaltwassersatz
5 K
°
Temperatur (
-10
0
10
20
25
30
40
50
60
Stufe 2
1 K
Temperaturunterschied AJ 2
8
J2
DL1
DL4
DL5
5
6
14
16
29
7
8
27
12
18
9
10
10
20
25
AJ2
AJ3
offset
limite
limite
R2
chaud
AJ3
AJ4
Einschaltschwelle
Freigabe
Kühlung
Kaltwassersatz
15°C
25°C
C)
Ohmischer Wert (Ω)
16 600
9 796
5 971
3 748
3 000
2 417
1 598
1 081
747
Sollwert Heizung AJ1
Stufe 1
Wassertemperatur
1 K
DL2
31
33
35
AJ4
froid

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis