Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ftp-Einstellungen - Toshiba GA-1310 Konfiguration Und Setup

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA-1310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
GA-1310
K
45
ETUP DES
ÜBER
OPIERERDISPLAY
Port 9100 Warteschlange
Direkte Verbindung/Warteschlange „Drucken"/Warteschlange „Halten"
[Warteschlange „Drucken"]
Mit dieser Option geben Sie die Druckverbindung des GA-1310 an, die zum Herunterladen
von Aufträgen für Port 9100 verwendet werden soll. Für diese Option werden nur die Druck-
verbindungen angeboten, die unter der Rubrik „Einstellungen für Warteschlangen"
(siehe
Seite
32) aktiviert wurden.

FTP-Einstellungen

Dienste-Setup
FTP-Setup
Über die Option „FTP-Drucken" gelangen Sie zu weiterführenden Optionen, mit denen Sie
den GA-1310 so konfigurieren können, dass er als FTP-Server fungiert.
Das Drucken über FTP wird unter Windows, Mac OS, UNIX und Linux sowie
H
:
INWEIS
unter anderen Betriebssystemen unterstützt, die das Protokoll FTP unterstützen. Der
GA-1310 kann entsprechend der Spezifikation RFC959 als FTP-Server verwendet werden,
wenngleich nicht alle in RFC959 beschriebenen Funktionen unterstützt werden. Verwenden
Sie den Modus für passives FTP für eine ausgehende Verbindung.
FTP aktivieren
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die FTP-Druckfunktionalität für den GA-1310
aktivieren wollen.
Kennwort nötig zum Drucken
Mit dieser Option legen Sie fest, ob sich Anwender, die die FTP-Druckfunktionalität
verwenden wollen, durch ein Kennwort authentisieren müssen.
Zeitlimit (Sek)
30-300 [30]
Legen Sie das Zeitlimit fest. Nach dem Festlegen der Einstellungen müssen Sie den GA-1310
neu starten, damit diese wirksam werden. Drucken Sie eine Konfigurationsseite, um die
Richtigkeit der Einstellungen zu überprüfen.
FTP-Standardwarteschlange
Warteschlange „Drucken"/Warteschlange „Halten" [Warteschlange „Halten"]
Geben Sie die Standardverbindung für den FTP-Druckbetrieb an, die verwendet werden soll,
falls sie nicht vom Anwender festgelegt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis