Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Etup Des Ga-1310 Über Kopiererdisplay; Setup Des Ga-1310 Über Kopiererdisplay - Toshiba GA-1310 Konfiguration Und Setup

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA-1310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
GA-1310
ETUP DES
Setup des GA-1310 über Kopiererdisplay
S
GA-1310
ETUP DES
ÜBER
K
ÜBER
OPIERERDISPLAY
Das Setup-Programm muss stets ausgeführt werden, wenn der GA-1310 nach der Installation
einer neuen Systemsoftware erstmals gestartet wird. Bei dieser Erstkonfiguration können Sie
(bzw. der Servicetechniker, der die Software installiert) die Sprache festlegen, in der die
Optionen und Meldungen des GA-1310 auf dem Kopiererdisplay angezeigt werden sollen.
Für eine Setup-Option, für die keine spezifische Einstellung festgelegt wird, verwendet der
GA-1310 die Standardeinstellungen. Passen Sie die Einstellungen entsprechend Ihrer
Druckumgebung an.
Beim lokalen Setup über das Kopiererdisplay wird der GA-1310 so konfiguriert, dass er mit
den Geräten im Netzwerk kommunizieren und an ihn gesendete Aufträge empfangen und
verwalten kann.
Bei den Setup-Optionen werden die folgenden Rubriken unterschieden:
• Drucker: Unter dieser Rubrik können die Systemeinstellungen, die Optionen für das
Auftrags- und Warteschlangenmanagement sowie die Standardeinstellungen für die
PostScript- und PCL-Optionen festgelegt werden.
• Netzwerk: Unter dieser Rubrik können Sie die Spezifikation für die aktiven Netzwerk-
systeme vornehmen, über die Aufträge an den GA-1310 gesendet werden.
• Dienste: Unter dieser Rubrik können Sie Netzwerkdienste wie die Windows- oder
SMB-Druckfunktionalität aktivieren.
Die übrigen Optionen und Bereiche im Setup-Programm dienen dem Auftragsmanagement;
für den eigentlichen Druckprozess sind sie nicht relevant. Weitere Verwaltungsthemen finden
Sie auf
Seite
58.
Themengebiet
Einstellungen für Auftragsprotokoll
Kennwort ändern
Server löschen
Werkseinstellungen
K
OPIERERDISPLAY
24
Siehe
Seite 60
Seite 59
Seite 62
Seite 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis