Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckverbindungen Des Ga-1310 - Toshiba GA-1310 Konfiguration Und Setup

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA-1310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V
S
GA-1310
19
ORBEREITUNG FÜR
ETUP DES

Druckverbindungen des GA-1310

Der GA-1310 unterstützt drei Druckverbindungen: die Warteschlange „Halten", die Warte-
schlange „Drucken" und die direkte Verbindung. Die Druckverbindungen können im Setup-
Programm unter der Rubrik „Drucker" aktiviert und für Anwender im Netzwerk freigegeben
werden. Alle freigegebenen Druckverbindungen werden kontinuierlich auf übergebene Aufträge
hin überprüft. Die Warteschlange „Drucken" und die direkte Verbindung ermöglichen
Anwendern einen direkteren Zugriff auf den GA-1310 als die Warteschlange „Halten". Daher
sollten sie in einer Umgebung, die eine strikte Steuerung der Druckumgebung erfordert, nicht
aktiviert werden.
Darüber hinaus kann die Warteschlange „Gedruckt" aktiviert werden. Hierbei handelt es sich
um einen Speicherbereich für die zuletzt aus der Warteschlange „Drucken" verarbeiteten und
gedruckten Aufträge. Die Warteschlange „Gedruckt" ermöglicht es Anwendern, die Druck-
ausgabe dieser Aufträge mithilfe der Tools für das Auftragsmanagement (z. B. Anwendung
Command WorkStation) zu wiederholen.
Damit Anwendern die Dienstprogramme und die WebTools zur Verfügung
H
:
INWEIS
stehen, muss mindestens eine (1) Druckverbindung freigegeben werden.
Warteschlange „Halten"
Aufträge, die an die Warteschlange „Halten" gesendet werden, werden auf die Festplatte des
GA-1310 gespoolt, aus der sie zu einem späteren Zeitpunkt oder mehrmals gedruckt werden
können. Da es sich bei der Warteschlange „Halten" um einen reinen Speicherbereich handelt,
können diese Druckaufträge nicht ohne den Einsatz der Tools für das Auftragsmanagement
durch den Operator gedruckt werden.
Warteschlange „Drucken"
Die Warteschlange „Drucken" ist die Standardwarteschlange des GA-1310. Wird die Warte-
schlange „Drucken" freigegeben, werden Aufträge, die an diese Warteschlange gesendet werden,
in der Reihenfolge verarbeitet und gedruckt, in der sie empfangen werden. Aufträge, denen vom
Operator in einem Tool für das Auftragsmanagement eine höhere Priorität zugewiesen wird,
und an die direkte Verbindung gesendete Aufträge haben Vorrang vor den an die Warteschlange
„Drucken" gesendeten Aufträgen.
Direkte Verbindung
Aufträge, die an die direkte Verbindung gesendet werden, werden direkt auf den GA-1310
übertragen; allerdings erfolgt dieser Transfer erst, wenn sich der GA-1310 im Status „Bereit"
befindet. Wenn der GA-1310 durch einen anderen Auftrag belegt ist, verbleibt der für die
direkte Verbindung vorgesehene Auftrag auf dem Computer des Anwenders, bis der GA-1310
zur Verfügung steht. Der für die direkte Verbindung vorgesehene Auftrag wird transferiert,
sobald der aktive Auftrag beendet wurde, und sofort, d. h. noch vor dem nächsten Auftrag in
der Warteschlange verarbeitet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis