Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirmarten; Druckereinstellungen - Toshiba GA-1310 Konfiguration Und Setup

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA-1310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
ETUP DES

Bildschirmarten

Es gibt zwei Arten von Setup-Bildschirmen:
Multiple-Choice-
Bildschirme
Eingabe-
bildschirme
Nachdem Sie alle Einstellungen festgelegt bzw. alle Änderungen vorgenommen haben,
müssen Sie Ihre Änderungen speichern. Drücken Sie dazu auf „Änderungen sichern"; diese
Option wird in jedem Setup-Bildschirm angezeigt. Wenn das Setup-Programm beendet wird
und die vorgenommenen Änderungen einen Neustart des GA-1310 erforderlich machen,
wird dieser Neustart automatisch ausgeführt.

Druckereinstellungen

Mit den Optionen der Rubrik „Drucker" können Sie Systemeinstellungen festlegen, die für
den GA-1310 und global für alle Anwender gelten, und die Verbindungen und das Druck-
verhalten für das jeweilige Ausgabegerät konfigurieren. Die Anleitung zum Zugriff auf diese
Setup-Optionen finden Sie auf
Die weiterführenden Bildschirme und Optionen werden im Folgenden in der Reihenfolge
beschrieben, in der sie im Setup-Programm angezeigt werden. Die jeweiligen Standardwerte
werden ggf. durch eckige Klammern hervorgehoben. Wörter in Kursivschrift kennzeichnen
einen produkt- oder umgebungsspezifischen Wert.
GA-1310
K
ÜBER
OPIERERDISPLAY
In solchen Bildschirmen werden Alternativwerte angeboten
(„Ja" und „Nein" oder eine Liste mit Einstellungen, von
denen Sie eine wählen können). Die aktuell verwendete
Einstellung wird hervorgehoben. Drücken Sie auf dem
Display auf die Taste für die gewünschte Option oder
Einstellung.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen für die weiteren
Optionen vor und drücken Sie die Taste zum Speichern der
Änderungen, wenn Sie hierzu aufgefordert werden.
Wenn für die Optionsliste mehr als ein Bildschirm benötigt
wird, müssen Sie auf „Speichern & Fortsetzen" drücken,
nachdem Sie im ersten Bildschirm die gewünschten Einstel-
lungen vorgenommen haben.
In solchen Bildschirmen müssen Sie Informationen eingeben,
die für Ihre Umgebung spezifisch sind (z. B. den Drucker-
namen oder die IP-Adresse).
Seite
28.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis