Freie Thermostatfunktion
Nachheizung
Überschusswärmenutzung
Die Thermostatfunktion arbeitet unabhängig vom Solarbetrieb und kann z. B. für
eine Überschusswärmenutzung oder eine Nachheizung eingesetzt werden.
• NH E < NH A
die Thermostatfunktion wird zur Nachheizung verwendet
• NH E > NH A
die Thermostatfunktion wird zur Überschusswärmenutzung verwendet
OTH
Thermostatfunktion
Einstellbereich: ON / OFF
Werkseinstellung: OFF
OTH / THNHE
Thermostat-Einschalttemp.
Einstellbereich: 0,0 ... 250,0 °C
Werkseinstellung: 40,0 °C
OTH / THNHA
Thermostat-Ausschalttemp.
Einstellbereich: 0,0 ... 250,0 °C
Werkseinstellung: 45,0 °C
OTH / t1E
Einschaltzeit 1
Einstellbereich: 00:00 ... 23:45
Werkseinstellung: 06:00
Zur zeitlichen Verriegelung der Thermostatfunktion stehen 3 Zeitfenster t1 ... t3
zur Verfügung. Die Ein- und Ausschaltzeiten können in Schrittweiten von 15
Minuten eingegeben werden. Bei gleicher Ein- und Ausschaltzeit ist das Zeitfenster
inaktiv.
Soll die Thermostatfunktion z. B. nur zwischen 6:00 und 9:00 Uhr in Betrieb gehen,
so muss für t1 E 6:00 und für t1 A 9:00 eingestellt werden.
Werksseitig ist nur das erste Zeitfenster von 06:00 bis 22:00 Uhr voreingestellt.
Werden Ein- und Ausschaltzeit eines Zeitfensters gleich eingestellt, ist das Zeit-
fenster inaktiv. Wenn alle Zeitfenster auf 00:00 gestellt werden, ist die Funktion
ausschließlich temperaturabhängig.
OTH / t2 (3) E
Einschaltzeit 2 (3)
Einstellbereich: 00:00 ... 23:45
Werkseinstellung: 00:00
OTH / t1A
Ausschaltzeit 1
Einstellbereich: 00:00 ... 23:45
Werkseinstellung: 22:00
OTH / t2 (3) A
Ausschaltzeit 2 (3)
Einstellbereich: 00:00 ... 23:45
Werkseinstellung: 00:00
57