Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona inLab MC XL Ergänzung Zur Gebrauchsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inLab MC XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sirona Dental Systems GmbH
Ergänzung zur Gebrauchsanweisung
63 22 346 D 3439
D 3439.201.05.03.01 08.2011
10. Entnehmen Sie die Restauration.
WARNUNG
Verletzungsgefahr am Rest des Keramikblocks
Der Rest des Keramikblocks kann scharfe Kanten aufweisen (z.B. A),
an denen Sie sich bei unvorsichtiger Entnahme verletzen können.
Greifen Sie den Rest des Keramikblocks immer am Metallhalter.
11. Lösen Sie die Kugeldruckschraube.
12. Entnehmen Sie den Rest des Keramikblocks. Achten Sie beim
Entnehmen des Restblocks darauf, dass bei Blöcken mit
Blockhaltern 6mm Durchmesser die Wechselhülse in der Maschine
verbleibt!
13. Schließen Sie die Schleifkammertür.
Defekte Schleifergebnisse
VORSICHT
Defekte Schleifergebnisse nicht einsetzen!
Schleifergebnisse sind vom Anwender (Zahnarzt oder Zahntechniker)
zu beurteilen und dürfen bei erkennbaren Defekten nicht eingesetzt
werden!
Späne herausnehmen
ACHTUNG
Viele Späne in der Schleifkammer
Beim Fräsen von Modellen sammeln sich viel Späne in der
Schleifkammer an.
➢ Holen Sie nach jedem gefrästen Modellblock die Späne per Hand
aus der Schleifkammer heraus.
➢ Drücken Sie vor dem Herausnehmen die Späne aus, sodass
gespeichertes Wasser in den Kühlkreislauf zurückgeführt wird.
Schleifkammertür öffnen
ACHTUNG
Wenn Sie die Schleifeinheit längere Zeit nicht benutzen, empfehlen wir,
sie auszuschalten und danach die Schleifkammertür zu öffnen, damit
die Schleifkammer austrocknen kann.
4 Schleifprozess starten
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis