Rufnummernbezogenes Besetzt bei Besetzt einschalten
1
4
3
0
1
1
....
7.5.4.2 Teilnehmerbezogenes Besetzt bei Besetzt
Der externe Anrufer erhält ein Besetztzeichen, wenn ein Teilnehmer, für den
die betreffende Rufnummer (MSN) zugeordnet ist, ein Gespräch führt (intern
oder extern). Dabei ist es unerheblich, wie viele Teilnehmer dieser Rufnummer
noch zugeordnet sind.
Teilnehmerbezogenes Besetzt bei Besetzt einschalten
1
4
4
0
1
1
....
Besetzt bei Besetzt ausschalten (beide Varianten)
1
4
5
0
1
1
....
T·E·L·N·E·T DAX
01 .... 10: Lfd. Nummer der MSN eingeben, für
die das rufnummernbezogene Besetzt bei Besetzt
0
eingeschaltet werden soll.
Sie hören den kurzen Quittungston.
01 .... 10: Lfd. Nummer der MSN eingeben, für
die das teilnehmerbezogene Besetzt bei Besetzt
0
eingeschaltet werden soll.
Sie hören den kurzen Quittungston.
01 .... 10: Lfd. Nummer der MSN eingeben, für
die das rufnummern- oder teilnehmerbezogene
0
Besetzt bei Besetzt ausgeschaltet werden soll.
Sie hören den kurzen Quittungston.
7 Programmierung
77