3.5 Installationstipps
Wenn Sie an der zweiten ISDN-Buchse, also parallel zu der TELNET DAX, an
Ihrem NTBA noch ein ISDN-Endgerät (ISDN Telefon, ISDN-PC-Karte...) betrei-
ben möchten, ist es u. U. zu empfehlen, dass Sie eine Ihrer Rufnummern
(MSNs) ausschließlich für dieses Gerät verwenden. Rufnummern (MSNs), die
Sie nicht programmiert haben, werden bei Anwahl von extern an den Neben-
stellen der TELNET DAX signalisiert, die als Zentrale eingestellt sind.
Eine solche Rufnummer (MSN) müssen Sie für die TELNET DAX sperren.
Wie Sie eine Rufnummer z. B. für Ihre ISDN-PC-Karte reservieren können,
erfahren Sie in Kapitel 7.5.3 „MSNs sperren".
3.5.1 Der externe S0-Bus (Mehrgeräteanschluss)
Zwischen NTBA und TK-Anlage können Sie je nach Bedarf die Kabelverbin-
dung auf bis zu 150 Meter verlängern. Im Verlauf dieser auch als S0-Bus
bezeichneten Kabelverbindungen können bis zu 12 UAE-Anschlussdosen
installiert werden. Hier die Installationsdaten im Überblick:
Buslänge
Kabeltyp
Anzahl der Adern
Anzahl der Installationsdosen
Anzahl der Endgeräte
Abschlusswiderstände
Tab. 1: S0-Bus: Installationsdaten
Abb. 8: Aufbau eines S0-Bus
T·E·L·N·E·T DAX
Max. 150 m
z. B. J-Y(St)Y 2x2x0,6
4 (jeweils 2 verdrillte)
Max. 12
Max. 8 ISDN-Endgeräte
(bis zu 3 passive Endgeräte können mit der Strom-
versorgung des NTBA gespeist werden)
2 x 100 Ohm in letzter Dose am Bus (Leitungsende)
3 Installation
17