7.5 Mehrgeräteanschluss konfigurieren
7.5.1 MSNs nummerieren
Mit folgender Programmierung stellen Sie Ihre Telefonanlage für den Betrieb
am Mehrgeräteanschluss ein und ordnen Ihren Mehrfachrufnummern (MSNs)
laufende Nummern zu. Diese Nummern werden für viele Einstellungen und
Programmierungen benötigt, u. a. auch für die Zuordnung zu den Nebenstel-
len, wie in den folgenden Kapiteln beschrieben.
Ohne diese Programmierung klingeln alle MSNs bei Anwahl von Extern an
allen Nebenstellen, die als Zentrale eingestellt sind.
Laufende Nummer für MSN vergeben
1
1
0
1
1
....
MSN
Sie können nacheinander bis zu 10 MSNs einrichten, s. auch Kap. 4 „Schnell-
konfiguration". Achten Sie darauf, nach jedem Programmiervorgang jeweils
den Hörer aufzulegen und kurz darauf wieder abzunehmen. Tragen Sie - falls
noch nicht geschehen - Ihre MSNs je nach Zuordnung der lfd. Nummern in die
Tabelle in Kapitel 4 ein.
7.5.2 MSNs den Nebenstellen zuordnen
Die nummerierten MSNs müssen nun den Nebenstellen zugeordnet werden,
wobei die Zuordnung auf Grundlage der lfd. Nummer einer MSN erfolgt.
Gleichzeitig können Sie die Art des Klingelns bestimmen:
1 Nebenstelle soll bei Anwahl der MSN sofort klingeln
2 Nebenstelle soll bei Anwahl der MSN verzögert klingeln
3 Nebenstelle soll bei Anwahl der MSN von extern nicht klingeln
Die einzelnen Zuordnungen können zu jedem beliebigen Zeitpunkt wieder
geändert werden.
Sie können die jeweilige Zuordnung in die Tabelle in Kap. 4 eintragen:
S = MSN klingelt bei Anwahl an der betreffenden Nebenstelle sofort
V = MSN klingelt bei Anwahl an der betreffenden Nebenstelle verzögert
N = MSN klingelt bei Anwahl an der betreffenden Nebenstelle nicht
T·E·L·N·E·T DAX
01 .... 10: Geben Sie die gewünschte lfd. Numm-
mer ein, z. B. 01 für die erste MSN
0
MSN: Geben Sie die jeweilige vom Netzbetreiber
zugeteilte MSN ein (ohne Vorwahl, ohne „0")
Sie hören nach jeder Ziffer den kurzen
Quittungston
7 Programmierung
73