Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telebau TELNET DAX Installation Und Betriebsanleitung Seite 4

Isdn-nebenstellenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.6.13 Menü Zurücksetzen / Logout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.1.6.14 Menü Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.2 PC-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.2.1 Installation und Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.2.2 Programmstart und Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.2.3 Gebührenauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6 Bedienung der TELNET DAX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.1 Das Interngespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.1.1 Interngespräch bei automatischer Amtsholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.1.2 Der Sammelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.2 Das Amtsgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
6.2.1 MSN temporär abgehend einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
6.2.2 Einen Amtskanal reservieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.2.3 Automatischer Rückruf bei Besetzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.2.4 Die Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.2.5 Ein Amtsgespräch annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
6.2.6 Fangen böswilliger Anrufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6.2.7 Vermitteln im Amt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.3 Gespräche vermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.3.1 Die interne Rückfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.3.2 Die externe Rückfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.3.3 Die Gesprächsweiterleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
6.3.4 Die direkte Gesprächsweiterleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
6.3.5 Pick Up vom Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.3.6 Das Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.3.7 Die Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
6.3.8 Das Türgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
6.4 Einstellungen an allen Telefonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
6.4.1 Löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
6.4.2 Follow Me . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
6.4.3 Die Apothekerschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
6.4.4 Der Babyruf (Seniorenruf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
6.4.5 Ruhe vor dem Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
6.4.6 Nachtschaltung manuell schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
6.4.7 Klingeln von der Tür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
6.4.8 Rufnummernübermittlung (Teilnehmer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
6.4.9 Weckfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
6.4.10 Terminruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
6.4.11 Rufumleitungen und ISDN-Anrufweiterschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
6.4.11.1 Rufumleitungsziel eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
6.4.11.2 Rufumleitung über 2 B-Kanäle einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
6.4.11.3 ISDN-Anrufweiterschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
6.4.12 CTI - Computergestütztes Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
7 Programmierung der TELNET DAX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
7.1 Allgemeines zur Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
7.2 Der Programmier-Einschaltcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
4
T·E·L·N·E·T DAX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Telebau TELNET DAX

Inhaltsverzeichnis