3 Installation
3 Installation der TELNET DAX
3.1 Wandmontage
Der Montageplatz für die TELNET DAX sollte in der Nähe des
ACHTUNG
NTBA oder einer IAE (UAE)-Dose sowie einer 230 V-Steck-
dose gewählt werden. Die Steckdose muss leicht zugänglich sein.
Außerdem ist es zweckmäßig, die TELNET DAX an einem Ort zu installieren,
der die ungehinderte Sicht auf die LEDs erlaubt.
Netzteil sowie ISDN-Verbindungskabel erst einstecken, wenn
ACHTUNG
die Installationsarbeiten abgeschlossen sind bzw. wenn Sie
dazu aufgefordert werden. Vor nachträglichen Installationsarbeiten immer das
Netzteil von der 230 V-Steckdose trennen!
Abb. 5: Montageort der TELNET DAX wählen
•
Öffnen Sie das Anschlussfeld der TELNET DAX durch Abnehmen der
unteren Gehäuseabdeckung (s. Kapitel 2.2 Abdeckung des Anschlussfeldes
").
•
Befestigen Sie TELNET DAX mit drei Schrauben (z. B. 4 x 30 mm) und - je
nach Art der Wand - mit Dübeln (6 mm) an der Wand:
1) Obere Schraube (Gehäusemitte) anzeichnen und bis zu einem Wandab-
stand von ca. 3 mm einschrauben.
2) TELNET DAX an Schraube hängen, dabei prüfen, ob Einschraubtiefe evtl.
korrigiert werden muss.
3) Anlage waagerecht ausrichten und ggf. untere seitliche Befestigungslöcher
anzeichnen (wenn Sie Dübel verwenden).
4) Untere Schrauben einschrauben.
•
Stecken Sie den Westernstecker der ISDN-Anschlussleitung in die S0-
Anschlussbuchse (s. Abb. 2, Pos. 8).
ACHTUNG
Netzteil noch nicht in die 230 V-Steckdose einstecken!
14
T·E·L·N·E·T DAX