10 Probleme? Hier finden Sie Hilfe
Bei auftretenden Problemen bzw. Fehlfunktionen führen Sie bitte zunächst
einen Hardware-Reset der TELNET DAX durch:
•
Ziehen Sie das Steckernetzteil der TELNET DAX, warten Sie ca. 5
Sekunden und stecken Sie das Steckernetzteil zurück in die 230V-Steckdose.
Durch diesen Hardware-Reset werden interne Störungen der Telefonanlage
beseitigt und diese neu mit der Vermittlungsstelle synchronisiert. Testen Sie
nun, ob die Fehlfunktion noch besteht. Die Einstellungen (Ihre Rufnummern,
Rufzuordnung...etc.) gehen durch diesen Reset (Code 75) nicht verloren.
Fehlerliste
Störung
Mögl. Ursache
Programmie-
Programmierung falsch
rung unklar
Kein Internton
Stromausfall
hörbar
Steckernetzteil nicht
eingesteckt
Fehler in der Installation
Automatische Amtsho-
lung eingeschaltet
Es kommen
Interne Rufumleitung ist
keine internen
eingeschaltet
oder externen
„Ruhe vor dem Telefon"
Anrufe an
ist eingeschaltet
Klingel am Telefon ist
ausgeschaltet
Es kommen
Die Telefonanlage ist
keine externen
nicht am NTBA ange-
Anrufe an
schlossen
Vermittlungsstelle ist
gestört
Keine Extern-
Keine Amtsholung
verbindung
durchgeführt
möglich
Nach Wahl der
Amtsleitungen (B-Ka-
Ziffer „0" ertönt
näle) sind durch andere
Besetztton
Sprechstellen belegt
Keine Amtsberechtigung
T·E·L·N·E·T DAX
Abhilfe
Programmierung löschen (RESET)
Sicherungen des Hauses überprüfen
Steckernetzteil einstecken
Installation überprüfen. Führen Sie
die Funktionstests durch
Funktion ausschalten
Rufumleitung deaktivieren
Funktion ausschalten
Klingel am Telefon einschalten
Mit Hilfe des beiliegenden Anschluss-
kabels die Telefonanlage mit dem NTBA
verbinden
Netzbetreiber (z. B. Dt. Telekom AG)
verständigen
Amtsleitung mit Ziffer „0" holen.
Funktionstest durchführen. Wenn kein
Amtswählton hörbar ist, die Verbindung
zwischen NT und der Telefonanlage
prüfen
Hörer auflegen und abwarten, bis
eine Amtsleitung frei ist oder Amtskanal
reservieren (s. Kap. 6.2.2)
Amtsberechtigung prüfen (s. 7.16.1)
10 Fehlerliste
103