Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefone - SSS Siedle TC 711-8 ISDN Bedienungsanleitung

Isdn-telefonanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefone

Telefone
An die Telefonanlage können analo-
ge Telefone mit Impulswahlverfahren
(IWV) oder Mehrfrequenzwahlver-
fahren (MFV) angeschlossen werden.
Die Telefonanlage erkennt das Wahl-
verfahren automatisch.
Die Erdtaste an manchen Telefonen
hat in der Telefonanlage keine Funk-
tion.
Bei Telefonen mit Mehrfrequenz-
wahlverfahren ist für die Rückfrage-
und Haltefunktion eine Flash-Taste
erforderlich.
Werden Telefone mit Gebühren-
anzeiger an die Telefonanlage an-
geschlossen, ermöglicht die Telefon-
anlage das Aufschalten eines
Gebührenimpulses. Von der Vermitt-
lungsstelle sind die Gebühren
während der Verbindung zu übertra-
gen (AOCD)*. Die Gesprächskosten
werden dann am Telefon angezeigt.
14
Achtung:
Im Haltezustand eines Externgesprä-
ches werden die Gesprächskosten im
Gebührenanzeiger des Telefons nicht
weitergezählt. Die Anzeige stimmt
nicht mit dem tatsächlichen Gebüh-
renaufkommen überein. Die Ge-
sprächskostenerfassung innerhalb
der Telefonanlage zählt die auf-
kommenden Gesprächskosten je-
doch weiter. Eine Erfassung der Ge-
sprächskosten erfolgt nur, wenn die
Vermittlungsstelle die Gebühren am
Ende des Gespräches übermittelt
(AOCE)*.
Bei Telefonen mit Kurzwahlspeicher,
Speichertasten oder Wahlwieder-
holung muß für Externgespräche die
Zugangskennziffer (Amtholkenn-
ziffer) „0" für den Amtszugang mit
eingespeichert werden.
Schnurlostelefone sind an allen An-
schlüssen anschließbar.
An die Telefonanlage dürfen nur Te-
lefone angeschlossen werden, die ei-
ne BZT-Zulassung besitzen. Achten
Sie auf das Zulassungszeichen mit
der Zulassungsnummer.
*) Diese Leistungsmerkmale sind
ggfs. bei der Deutschen Telekom zu
beantragen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis