Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA CPU 312SC Handbuch Seite 46

Vipa system 300s speed7 - 5be03
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 Einsatz CPU 312SC
4-8
• Stellen Sie eine Netzwerkverbindung zwischen dem Ethernet-PG/OP-
Kanal der CPU und Ihrem PC her.
• Starten Sie auf Ihrem PC den Siemens SIMATIC Manager.
• Stellen Sie über Extras > PG/PC-Schnittstelle einstellen den
Zugriffsweg auf "TCP/IP -> Netzwerkkarte .... Protokoll RFC 1006" ein.
• Öffnen Sie mit Zielsystem > Ethernet-Adresse vergeben das
Dialogfenster zur "Taufe" einer Station.
• Benutzen Sie die Schaltfläche [Durchsuchen], um die über MAC-
Adresse erreichbare CPU-Komponente zu ermitteln.
Solange der Ethernet-PG/OP-Kanal noch nicht initialisiert wurde, besitzt
dieser die IP-Adresse 0.0.0.0 und den Stationsnamen "Onboard PG/OP".
• Wählen Sie die ermittelte Baugruppe an und klicken Sie auf [OK].
• Stellen Sie nun die IP-Konfiguration ein, indem Sie IP-Adresse, Subnet-
Maske und den Netzübergang eintragen. Sie können aber auch über
einen DHCP-Server eine IP-Adresse beziehen. Hierzu ist dem DHCP-
Server je nach gewählter Option die MAC-Adresse, der Gerätename
oder die hier eingebbare Client-ID zu übermitteln. Die Client-ID ist eine
Zeichenfolge aus maximal 63 Zeichen. Hierbei dürfen folgende Zeichen
verwendet werden: Bindestich "-", 0-9, a-z, A-Z
• Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Schaltfläche [Adresse zuweisen].
Direkt nach der Zuweisung ist die CPU-Komponente mit dem Siemens
SIMATIC Manager über die angegebenen IP-Adress-Parameter und dem
Zugriffsweg "TCP/IP -> Netzwerkkarte .... Protokoll RFC 1006" erreichbar.
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
HB140D - CPU SC - RD_312-5BE03 - Rev. 07/45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis