Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-RT2UP.01 Betriebsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-RT2UP.01:

Werbung

Montage und Anschluß Temperaturregler -
1. Schließen Sie den Temperaturregler am KNX Bus an.
Connect the Temperature Controller to the KNX bus.
2. Einbau des Temperaturreglers in die Schalterdose.
Flush mounting of the Temperature Controller.
3. Busspannungsversorgung zuschalten.
Switch on KNX power supply.
Anschlußbeispiel SCN-RTXXX.01 -
Exemplary circuit diagram SCN-RTXXX.01
MDT technologies GmbH
51766 Engelskirchen
Tel.: + 49 - 2263 - 880
Fax: + 49 - 2263 - 4588
Stand: 0316
Installation Temperature Controller
Papiermühle 1
knx@mdt.de
www.mdt.de
Beschreibung Temperaturregler -
Description Temperature Controller
Der MDT Temperaturregler dient zur universellen Temperaturregelung. Die Temperaturwerte werden entweder als Objekt über den
KNX- Bus empfangen oder über zusätzliche analoge Eingänge für PT1000 Fühler (SCN-RT6AP.01 und SCN-RT2UP.01) erfasst. Die Stellgröße
wird, je nach eingestellter Reglercharakteristik, als Bit- oder Bytewert auf den KNX Bus gesendet. Die Reglercharakteristik (2-Punkt, PI,
PWM) ist mit der Applikationssoftware auswählbar. Der Regler speichert den minimalen sowie maximalen Temperaturwert und kann beim
Über- bzw. Unterschreiten der Grenzwerte ein Alarmtelegramm auslösen. Weiterhin verfügt der Temperaturwert über einen einstellbaren
Frostalarm. Die Sollwertvorgabe kann über eine Visualisierung, z.B. MDT VisuControl oder auch über die MDT KNX Taster erfolgen.
Der MDT Temperaturregler REG ist zur festen Installation auf einer Hutprofilschiene in Verteilungen vorgesehen.
Der MDT Temperaturregler AP ist zur Aufputzmontage vorgesehen, die benötigten Kabelverschraubungen liegen dem Gerät bei. Die maximal
Länge der PT1000 Anschlußkabel sollte 12m nicht überschreiten. Bei beiden Temperaturreglern muss die Montage in trockenen Innenräumen
erfolgen.
The MDT Temperature Controller is used for all purpose temperature control applications. The temperature is received as an KNX object,
additionally the SCN-RT6AP.01 can manage up to 6 PT1000 temperature sensors. Depending on the adjusted parameters of the Temperature
controller the actuating value is sent as 1-bit or 1-byte variable to the bus. The characteristic of the MDT Temperature Controller
(Two-position, PI and PWM control) can be set in the ETS3/4. The thermostat stores the minimum and maximum temperature and releases
an alarm telegram if the temperature differs from the programmed limit values. The temperature of the frost protection is parameterizable.
The desired value can be given by MDT VisuControl touchpanel or the MDT pushbuttons. The MDT Temperature Controller Actuator REG is a
modular installation device for fixed installation in dry rooms. It fits on DIN 35mm rails in power distribution boards or closed compact boxes.
The Temperature Controller Actuator AP is a surface mounted device, the maximum length of the PT1000 temperature sensors should not
exceed 12m. Both MDT Temperature Controllers are for fixed installations in dry rooms.
Inbetriebnahme Temperaturregler
- Commissioning Temperature Controller
Hinweis: Die Produktdatenbank finden Sie unter www.mdt.de\Downloads.html
Note: Before commisioning please download application software at www.mdt.de\Downloads.html
1. Physikalische Adresse vergeben und Applikationsprogramm in der ETS erstellen.
Assign the physical adress and set parameters with the ETS.
2. Laden Sie die Physikalische Adresse und das Applikationsprogramm in den Temperaturregler.
Drücken Sie den Programmiertaster wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Upload the physical adress and parameters into the Temperature Controller.
After request press programming button.
3. Die rote LED erlischt nach erfolgreicher Programmierung.
After sucessfull programming the red LED turns off.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten,
Abbildungen können abweichen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rt4up.01