Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Der Spezifischen Sauerstoff-Aufnahmerate (Sour) - Hanna Instruments HI98198 opdo Bedienungsanleitung

Optisches messgerät für gelösten sauerstoff
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.9 MESSEN DER SPEZIFISCHEN SAUERSTOFF-AUFNAHMERATE (SOUR)

Die spezifische Sauerstoff-Aufnahmerate (engl. "specific oxygen uptake rate", SOUR), ist ein Maß
für die Sauerstoffverbrauchs- oder Atmungsrate in Wasser. Sie ist definiert als mg Sauerstoff pro
Gramm flüchtiger suspendierter Feststoffe (engl. "volatile suspended solids", VSS) pro Stunde.
Dieser Schnelltest hat viele Vorteile: schnelle Messung der einströmenden organischen Belastung
und der biologischen Abbaubarkeit, Anzeige des Vorhandenseins von toxischen oder hemmenden
Abfällen, Grad der Stabilität und des Zustands einer Probe sowie Berechnung des Sauerstoffbedarfs
an verschiedenen Stellen im Belebungsbecken.
Die SOUR wird mit folgender Formel berechnet:
OUR = Sauerstoff-Aufnahmerate (siehe
Feststoffgewicht: Gesamtgewicht der gelösten oder flüchtigen gelösten Feststoffe in g/L
Hinweise zur Temperaturkorrektur:
Der SOUR-Wert wird auf 20 °C (68 °F) korrigiert, gemäß der Gleichung von Farrel and Bhide:
T ist die gemessene Temperatur in °C und Θ ist eine temperaturabhängige Variable
Diese Gleichung gilt nur im Temperaturbereich von 10 bis 30 °C. Die Temperaturkorrektur wird nur
ausgeführt, wenn die Option SOUR @ 20 °C im Einstellungen-Menü eingestellt wurde.
Kalibrieren Sie die Sonde vor der SOUR-Bestimmung, falls erforderlich (siehe
Seite
29).
8.9.1 METHODE
1.
Stellen Sie die SOUR-Konfigurationsparameter im Einstellungen-Menü ein ( siehe
stellungen" auf Seite
2.
Drücken Sie wiederholt die MODE-Taste, um den SOUR-Messbildschirm anzuzeigen.
SOUR = OUR / Feststoffgewicht
Seite
47)
SOUR
=SOUR
20
T
Θ= 1.05 für T über 20 °C
Θ= 1.07 für T unter 20 °C
13), z. B.:
(20-T)
„7. Kalibrierung" auf
„6. Ein-
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis