Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Code Eingeben; Bedienung - Allgemein - Skoda BOLERO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOLERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Allgemeine Hinweise
Hinweis
Der Code ist im Kombiinstrument gespeichert. Dadurch wird es automatisch deko-
diert (Komfort-Codierung). Eine manuelle Code-Eingabe ist daher im Normalfall
nicht nötig.

Code eingeben

Erscheint nach dem Einschalten ein Tastaturfeld mit der Aufforderung,
den Code einzugeben, muss das Gerät durch Eingabe der korrekten, vier-
stelligen Code-Nummer entsperrt werden. Die Anzahl der möglichen
Versuche wird Ihnen in der zweiten Displayzeile angezeigt.
– Tippen Sie direkt auf die Displayanzeige einer Ziffer in dem Ziffern-
block
bis
. Die Ziffer wird in die Eingabezeile übernommen.
0
9
– Nach Eingabe einer vierstelligen Ziffernfolge, wird der Ziffernblock
grau (inaktiv) und es können keine weiteren Ziffern in die Eingabezeile
übernommen werden.
– Tippen Sie auf
im Display, um Ziffern in der Eingabezeile von
rechts nach links zu löschen und so Ihre Eingabe gegebenenfalls zu
korrigieren.
– Wird die korrekte Code-Nummer in der Eingabezeile angezeigt,
tippen Sie auf
.
OK
Code-Nummer
Die Code-Nummer kann nur „online" über das Škoda System abgefragt werden,
um so einen noch wirksameren Diebstahlschutz zu gewährleisten. Wenden Sie sich
im Bedarfsfall bitte an Ihren autorisierten Škoda Servicepartner.
Falsche Code-Nummer
Wird beim Eingeben des Codes ein falscher Code bestätigt, kann der Vorgang noch
einmal wiederholt werden. Die Anzahl der Versuche wird Ihnen in der zweiten
Displayzeile angezeigt.
Sollte die Code-Nummer ein zweites Mal falsch eingegeben werden, wird das Gerät
für ca. eine Stunde gesperrt. Erst nach Ablauf einer Stunde, während der das Gerät
und die Zündung eingeschaltet waren, ist es möglich die Eingabe des Sicherheits-
codes zu wiederholen.
Sollten wieder zwei ungültige Versuche unternommen werden, ist das Navigations-
system wieder für eine Stunde gesperrt.
Der Zyklus - zwei Versuche, eine Stunde gesperrt - gilt weiterhin.

Bedienung - allgemein

Der Bildschirm des Geräts ist ein sogenannter Touchscreen (Berührbild-
schirm). Farbig umrandete Bereiche auf dem Bildschirm sind derzeit
„aktiv" und werden durch Berühren des Bildschirms in dem aktiven
Bereich bedient.
„Funktionstasten" auf dem Bildschirm
– Aktive Bereiche, die eine Funktion oder ein Menü aufrufen, werden
„Funktionstasten" genannt.
– Mit der Funktionstaste
wechseln Sie aus jedem Menü zurück zu
dem vorhergehenden Menü.
Objekte oder Regler verschieben
– Legen Sie Ihren Finger im Bildschirm auf die Anzeige eines bewegli-
chen Objekts, beispielsweise den „Schieberegler" in einem „Scroll-
balken".
– Bewegen Sie Ihren Finger ohne abzusetzen über den Bildschirm. Das
Objekt folgt Ihren Bewegungen, lässt sich aber nur innerhalb des
vordefinierten Bereichs bewegen.
– An der gewünschten Position heben Sie den Finger vom Bildschirm
ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis