Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitende Informationen Wichtige Hinweise; Diebstahlsicherung; Code Eingeben; Geräteübersicht - Skoda Radio Blues Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radio Blues:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitende Informationen
Wichtige Hinweise
Einleitung zum Thema
ACHTUNG
In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fah-
rer tragen Sie die volle Verantwortung für den Betrieb des Fahrzeugs.
Verwenden Sie das Gerät nur so, dass Sie in jeder Verkehrssituation das
Fahrzeug voll unter Kontrolle haben - es besteht Unfallgefahr!
ACHTUNG
Die Lautstärke so einstellen, dass akustische Signale von außen (z. B. Po-
lizei-, Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen usw.) stets zu hören sind.
Eine zu hoch eingestellte Lautstärke kann das Gehör schädigen!
ACHTUNG
Ein externes Gerät niemals im Entfaltungsbereich der Airbags, auf einem
Sitz, auf der Schalttafel oder an einem anderen Ort anordnen oder anbrin-
gen, von dem dieses bei einem plötzlichen Bremsmanöver, einem Fahrtrich-
tungswechsel, einem Unfall oder einem Aufprall weggeschleudert werden
kann - es besteht Verletzungsgefahr!
Ein externes Gerät niemals während der Fahrt anschließen oder trennen -
es besteht Unfallgefahr!
Das Anschlusskabel des externen Geräts immer so verlegen, dass dieses
Sie während der Fahrt in keiner Weise einschränkt.

Diebstahlsicherung

Anti-Diebstahl-Codierung
Das Gerät ist mit einer Komfort-Codierung ausgestattet. Bei erstmaliger Inbe-
triebnahme wird der Sicherheitscode nicht nur im Gerät, sondern auch im Fahr-
zeug gespeichert.
Nach Ab- und Wiederanklemmen der Batterie zuerst die Zündung mit dem
Zündschlüssel und erst dann das Gerät einschalten.
Für den Einsatz des Geräts in einem anderen Fahrzeug ist die Eingabe des Si-
cherheitscodes erforderlich. In diesem Fall ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.

Code eingeben

Das Gerät bei eingeschalteter Zündung einschalten. Es wird SAFE und da-
nach 1000 angezeigt.
Den Sicherheitscode mithilfe der Funktionstasten
Den Code durch langes Drücken der Funktionstaste
Wird beim Eingeben des Codes ein falscher Code bestätigt, kann der Vorgang
noch einmal wiederholt werden. Sollte die Code-Nummer ein zweites Mal
falsch eingegeben werden, wird das Gerät für ca. eine Stunde gesperrt.
Nach Ablauf einer Stunde, während der das Gerät und die Zündung eingeschal-
tet waren, ist es möglich, die Eingabe des Sicherheitscodes zu wiederholen.
Der Zyklus (zwei Versuche, eine Stunde gesperrt) gilt weiterhin.
Geräteübersicht
Gerätebeschreibung
Abb. 1 Geräteübersicht
Drehregler für:
1
Ein-/Ausschalten des Geräts
Lautstärkeeinstellung
weitere Funktionseinstellungen in verschiedenen Menüs
Abruf eines Menüs für die Einstellung der Funktionen für Gerät oder
2

CD-Spieler
Klangeinstellungen
3
Automatische Speicherung der Radiosender
4

-
eingeben.
bestätigen.
Einleitende Informationen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis