Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingehender Telefonanruf - Skoda BOLERO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOLERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefongespräch
Haben Sie den Verbindungsaufbau zu einer Rufnummer gestartet oder
einen Anruf angenommen, wechselt das Hauptmenü PHONE in die
Ansicht Telefongespräch.

Eingehender Telefonanruf

– Ein eingehender Telefonanruf wird im Display durch „Eingehender
Anruf" und die Rufnummer des Anrufers angezeigt. Ist die Nummer
des Anrufers im Telefonbuch gespeichert, wird an Stelle der
Rufnummer der Name des Anrufers angezeigt.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
Während eines Telefongesprächs
– Tippen Sie während eines Telefongesprächs auf die Funktionstaste
, wird das aktuelle Gespräch auf „stumm" geschaltet (Anzeige:
„Anruf wird gehalten"). Das Bedeutet, dass die Verbindung bestehen
bleibt, während die Audioübertragung unterbrochen ist.
– Tippen Sie erneut auf die Funktionstaste
gesetzt werden.
– Tippen Sie während eines Telefongesprächs auf die Funktionstaste
, wird die Verbindung zu der aktuellen Rufnummer beendet und
das Gerät wechselt in das Hauptmenü PHONE.
Zusätzlich ein weiteres Telefongespräch aufbauen
– Tippen Sie während eines Telefongesprächs auf die Funktionstaste
, um das aktuelle Gespräch auf „halten" zu setzen, wie oben
beschrieben.
7)
Gilt nur für die universelle Telefonvorbereitung GSM III.
, um den Anruf anzunehmen.
, um den Anruf abzuweisen.
7)
, kann das Gespräch fort-
7)
– Wählen Sie eine neue Rufnummer oder wählen Sie eine gespeicherte
Rufnummer aus.
– Haben Sie ein zusätzliches Gespräch aufgebaut, können Sie zwischen
beiden Teilnehmern wechseln („makeln"), wie im Folgenden
beschrieben.
„Anklopfen" und Wechseln zwischen zwei Teilnehmern (Makeln)
– Werden Sie, während Sie ein Gespräch führen, angerufen, erscheint
die Nummer oder der Name des Anrufers unterhalb des aktuellen
Gesprächs im Display (Funktion: „Anklopfen").
– Tippen Sie in der Zeile „Eingehender Anruf" auf die Funktionstaste
, um den zweiten Anruf abzuweisen.
– Tippen Sie in der Zeile „Eingehender Anruf" auf die Funktionstaste
, um den zweiten Anruf anzunehmen. Die Verbindung zum ersten
Teilnehmer wird unterbrochen, aber nicht beendet (Anzeige: „Anruf
wird gehalten").
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
gehalten", wird das Gespräch mit diesem Teilnehmer fortgesetzt und
der andere Teilnehmer wird „gehalten". So können Sie zwischen
beiden Teilnehmern wechseln.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
dieser Zeile angezeigten Rufnummer zu beenden.
7)
DTMF-Tastentöne
Jeder Taste eines Telefons ist ein bestimmter DTMF-Tastenton zugeordnet. DTMF-
Tastentöne werden beispielsweise bei der Eingabe eines Passworts über das
Telefon oder bei der Auswahl eines Mitarbeiters in einem „Call-Center" genutzt.
Wird während eines Gesprächs die Eingabe eines DTMF-Tastentons verlangt,
öffnen Sie das Tastaturfeld durch Antippen der Funktionstaste unten links und
folgen Sie den Anweisungen (beispielsweise: „Für ein persönliches Gespräch mit
einem unserer Mitarbeiter, drücken Sie bitte die
Grundeinstellung
in der Zeile „Anruf wird
7)
, um die Verbindung zu der in
").
3
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis