Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme; Mechanische Montage - ExTox NH3-20-IS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Installation und Inbetriebnahme

Zum Öffnen des Messumformers hebeln Sie die beiden Kunststoffblenden links und rechts an
der Vorderseite des Gehäuses ab. Darunter befinden sich insgesamt vier Schrauben, die die
Gehäusehälften zusammenhalten.
Die Elektrode wird mit dem vorkonfektionierten Elektrodenkabel mit dem Messumformer ver-
bunden. Der Elektrodenstecker wird zunächst aufgesteckt und dann festgeschraubt. Im Mess-
umformer befindet sich eine Steckbuchse für das andere Kabelende.
Achtung: Alle elektrischen Kontaktflächen der Elektrode, des Elektrodenkabels und der Steck-
buchse im Messumformer sind mit äußerster Sorgfalt zu behandeln. Beschädigungen,
Schmutz oder Feuchte können zu dauerhaften Beeinträchtigungen führen.
Bei der Installation ist folgende Reihenfolge einzuhalten:
nur bei abgesetzter Elektrode: Messumformer montieren
Elektrode in Messadapter bzw. Eintaucharmatur einschrauben.
Achtung: Insbesondere die Membrane am unteren Ende der Elektrode muss beim Einbau
unversehrt bleiben. Bereits kleinste Schäden führen zum Funktionsverlust.
Elektrodenkabel verbinden
nur bei integrierter Elektrode: Messumformer aufsetzen und mit Klemmring fixieren.
Beachten Sie auch die Hinweise im Datenblatt (DB).
Bei Einbau in Rohrleitungen ist ggf. eine Anpassung des Messadapters auf den Systemdruck
notwendig.
Achtung: Abweichungen zwischen Auslegung bei der Fertigung und den tatsächlichen Einsatz-
bedingungen können zu Funktionsstörungen führen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an
ExTox zur Klärung des Sachverhaltes und ggf. Anpassung des Transmitters. Gleiches gilt bei
dauerhafter Änderung der Einsatzbedingungen.
7.1

Mechanische Montage

Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Transmitter für Wartungsarbeiten zugänglich
bleibt. Der Transmitter muss aus den Armaturen entnommen werden können. Dazu muss
oberhalb des Transmitters ausreichend Freiraum vorgesehen werden.
Die Elektrode ist vorzugsweise in senkrechter Lage zu montieren; eine Abweichung von mehr
als 45° ist in keinem Fall zulässig.
Bitte schützen Sie den Transmitter vor direkten klimatischen Witterungseinflüssen. Insbeson-
dere ist direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Bei Außenmontage ist der Transmitter vor
Regen zu schützen.
Im Kühlsystem dürfen keine starken Druckschwankungen auftreten (± 0,5 bar nicht über-
schreiten) und der Transmitter muss vibrationsfrei montiert sein.
Die Messelektrode muss dauerhaft vom Medium benetzt bleiben, da es sonst zu Fehlfunktio-
nen bei der Messung kommt und die Elektrode dauerhaft geschädigt werden kann. Bei Mes-
sung in Becken oder Kanälen muss sich das untere Ende der Eintaucharmatur immer unter-
halb des Flüssigkeitsspiegels befinden. Ggf. kann dies durch Montage der Nasshalteschale
(siehe Zubehör) sichergestellt werden. Bei Messung in Rohren muss der Messadapter so in-
stalliert werden, dass das Innere des Messadapters immer mit dem Medium in den Leitungen
in Verbindung steht.
Seite 12 von 16
Betriebsanleitung
ExTox Transmitter NH3-20-IS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis