Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
ExTox Transmitter NH3-20-IS
4.2

Einstellungen

In der Tabelle sind die Parameter, deren Bedeutung und Einstellmöglichkeiten in der Reihen-
folge wiedergegeben, wie sie bei der Anwahl mit dem Taster "MODE" im Display dargestellt
werden.
Parameter
Messwertanzeige
(... ppm)
Messbereich (MB)
Messspannung
Nullpunkt (UL)
Konzentration
Prüflösung
Emp-
findlichkeit (KH)
Messspannung
Empfindlichkeit
(UH)
Alarmschwelle (AL)
Hysterese (HY)
Bedeutung und Einstellmöglichkeiten
Nach Freigabe der Eingabeebene (Abschnitt 4.1) wird weiterhin zu-
nächst der aktuelle Messwert dargestellt.
Der Messbereichsendwert kann in Schritten von 0,1 ppm gewählt
werden. Der maximale Wert beträgt 99,9 ppm.
Der Messbereich beginnt immer mit 0 ppm.
Die Einstellung wirkt sich nur auf die Skalierung des 4...20 mA-Aus-
gangs aus:
4 mA entspricht 0,0 ppm
20 mA entspricht Messbereichsendwert.
Hinweis: Im Display des Auswertegeräts ET-F wird der Messwert im-
mer im Bereich bis 99,9 dargestellt.
Standardeinstellung: 20,0 ppm
siehe Justage (Abschnitt 6)
Es wird die Konzentration der Prüflösung eingegeben, die für die Ka-
librierung der Transmitter-Empfindlichkeit verwendet wird. (Ab-
schnitt 6.2)
Der Wert kann in Schritten von 0,1 ppm gewählt werden. Der maxi-
male Wert beträgt 99,5 ppm.
Standardeinstellung: 10,0 ppm
siehe Justage (Abschnitt 6)
Die Alarmschwelle legt fest, bei welcher Konzentration der Alarm aus-
gelöst wird.
Der Wert kann in Schritten von 0,1 ppm gewählt werden. Der maxi-
male Wert beträgt 99,5 ppm.
Standardeinstellung: 10,0 ppm
Der Alarm verlischt erst, wenn er um den Wert der Hysterese unter
der Alarmschwelle liegt. Dadurch werden ständige Wiederholung von
Alarmauslösungen bei leichten Schwankungen des Messwertes um
die Alarmschwelle herum unterbunden.
Der Wert kann in Schritten von 0,1 ppm gewählt werden. Der maxi-
male Wert beträgt 99,5 ppm.
Standardeinstellung: 0,0 ppm, d. h. deaktiviert.
Seite 7 von 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis