Herunterladen Diese Seite drucken

AHS Antriebstechnik TSP10-PBE Bedienungsanleitung Seite 15

Feldbus appendix

Werbung

MA-TSP10-PBE-DE.doc
3 Modul 2 (Eingangsworte)
1
2
3
4
5
Encodergeschwindigkeit
Logikpegel der Eingänge
6
DE1 – DE10 und Freigabe
Die Nummerierung entspricht der Standard-Parametrierung.
Die Byte-Reihenfolge wird in Big-Endian erwartet. Das heißt, das höherwertige Byte muss zuerst
gesendet werden.
3.1 Statuswort
Um den Status des Schrittmotor-Controllers in der Steuerung überwachen zu können, wird das Statuswort
des Controllers gelesen. Die untenstehende Tabelle zeigt, welche Anzeigen innerhalb des Statusworts
ausgewertet werden können.
Bit
Bedeutung
0
S Stopp-Schalter
1
Endschalter unten
2
R Referenzschalter
3
Endschalter oben
4
D Fahrrichtung
5
V Endgeschwindigkeit
6
I
In Position
7
B Busy
8
9
10
11
A Notstopp/Alarm
12
C Zählerstatus
13
U Busspannung
14
E Fehler
www.ahs-antriebstechnik.de
Technische Änderungen vorbehalten / Specifications are subject to change without notice
TSP10-PBE Feldbus Appendix
6 Eingangsworte
Istgeschwindigkeit
Statuswort
Istposition
(32-Bit Integer)
Encoderposition
Encoderposition
Beschreibung
0 = Stopp-Schalter nicht aktiv
1 = Stopp-Schalter ausgelöst
1 = unterer Endschalter aktiv
1 = Referenzschalter aktiv
1 = oberer Endschalter aktiv
0 = vorwärts (steigende Istposition)
1 = rückwärts
0 = nicht erreicht
1 = erreicht
0 = Abweichung des Encoderwerts
1 = Encoderwert im Bereich der Istposition
0 = Fahrauftrag beendet
1 = Fahrauftrag aktiv
1 = Alarm bzw. Notstopp aktiv
1 = Zählerstand ist referenziert
Zwischenkreisspannung ok
1 = Fehler
Modul 2
Schrittgeschwindigkeit in Upm
E
U
C
A
Low-Wort
High-Wort
Zählerwert Low-Wort
Zählerwert High-Wort
Encodergeschwindigkeit in Upm
1
F
0
Seite 15 von 16
TSP10
B
I
V
D
R
9 8 7 6 5 4 3 2 1
S

Werbung

loading