Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
HRS-502 | HRS-602 | HRS-802
HOME-RECORDING MIXER
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic HRS-502

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL HRS-502 | HRS-602 | HRS-802 HOME-RECORDING MIXER © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6. INSTALLATION ............................18 7. CLEANING AND MAINTENANCE ......................19 8. TECHNICAL SPECIFICATIONS......................... 20 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 2/20 10040201_V_1_0.DOC...
  • Seite 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein OMNITRONIC HRS-502/HRS-602/HRS-802 Mischpult entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab.
  • Seite 5: Rechtliche Hinweise

    Lärmbereich vor. Somit hat der Arbeitgeber Warnschilder aufzustellen und Gehörschutzmittel bereitzustellen. Die Arbeitnehmer haben diese zu benutzen. Bitte beachten Sie: OMNITRONIC haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und übermäßige Lautstärken verursacht werden! 4.1 Kleine Hörkunde Immer mehr junge Menschen leiden unter einem Hörverlust von 25 Dezibel und mehr, überwiegend...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    bzw. 95 bis 115 dB(A) bei einem Rockkonzert. Einzelne Pegelspitzen können die Schmerzgrenze überschreiten, die bei 130 dB(A) liegt. Solche Werte sind typisch für den Betrieb einer Motorkettensäge oder eines Presslufthammers. Übersicht über verschiedene Schallpegel 20 dB Blätterrascheln 40 dB im Wohnraum bei geschlossenem Fenster 60 dB Unterhaltung...
  • Seite 7: Bedienelemente Und Anschlüsse

    5.2 Bedienelemente und Anschlüsse 5.2.1 Mikrofon- und Line-Eingänge der Monokanäle Schließen Sie hier Ihre Mikrofone über eine symmetrische XLR-Leitung an. LINE Hier können Sie Line-Signale über symmetrische oder unsymmetrische Klinkenstecker anschließen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei den Monokanälen immer nur entweder den Mikrofon- oder den Line-Eingang verwenden können.
  • Seite 8: Kanalzug Der Stereokanäle

    5.2.4 Kanalzug der Stereokanäle SEND Wie auch bei den Monokanälen bestimmen Sie mit dem SEND-Regler den Signalanteil der SEND-Buchse. Das Signal wird nach dem Kanalregler abgegriffen und eignet sich besonders für Effektgeräte. Am linken Anschlag wird kein Signal an die SEND-Buchse geroutet, in der Mittelstellung wird das eingehende Signal unverändert an die SEND-Buchse weitergegeben und zwischen 0 und +10 dB wird es entsprechend verstärkt.
  • Seite 9: Netzanschluss

    Stecken Sie hier die Anschlussleitung des beiliegenden Netzteils ein und fixieren Sie sie mit der Überwurfmutter. Betreiben Sie den Mixer immer nur mit diesem passenden OMNITRONIC Netzteil. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie die Leitungen umstecken oder das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen.
  • Seite 10: Belegung Symmetrische Xlr-Leitung

    Bitte beachten Sie, dass Sie bei den Monokanälen immer nur entweder den Mikrofon- oder den Line- Eingang verwenden können. Belegen Sie niemals beide Eingänge gleichzeitig! Einen Stereo-Kanal können Sie auch mono betreiben, indem Sie nur die linke Eingangsbuchse belegen. 6.1 Belegung symmetrische XLR-Leitung: Symmetrische XLR-Verbindung Masse / Schirm Plus-Phase...
  • Seite 11: Technische Daten

    0,01 % Geräuschspannungsabstand: 112 dB Regelbereich/Kanal: Höhen: ±15 dB bei 12 kHz Bässe: ±15 dB bei 80 Hz HRS-502 Maße (BxTxH): 140 x 182 x 43 mm Gewicht: 1,5 kg HRS-602 Maße (BxTxH): 168 x 182 x 43 mm Gewicht:...

Diese Anleitung auch für:

Hrs-602Hrs-802

Inhaltsverzeichnis