7. VORBEUGENDE WARTUNG UND REINIGUNG DER
AtriCure cryoICE BOX
Reinigungs- und Desinfektionsanweisungen
Hinweis: Sprühen oder gießen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Gerät.
Hinweis: Das Gerät und/oder das Zubehör können nicht sterilisiert werden.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass der Isopropylalkohol (IPA) vollständig getrocknet ist,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
VORSICHT: Vermeiden Sie ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel.
Richtlinien
Die folgenden Richtlinien werden für die Reinigung des Gerätes empfohlen. Es liegt in der
Verantwortung des Anwenders, Abweichungen von diesen Verarbeitungsmethoden zu
qualifizieren.
1. Trennen Sie das Gerät oder den Wagen vor der Reinigung von der Steckdose.
2. Wenn das Gerät und/oder das Zubehör mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten
verunreinigt ist, muss es gereinigt werden, bevor die Verschmutzungen eintrocknen
(innerhalb von zwei Stunden nach der Verunreinigung).
3. Die Außenseiten des Geräts und/oder des Zubehörs sind für mindestens zwei Minuten
mit in 70-90 % Isopropylalkohol (IPA) getränkten Tüchern zu reinigen. Vermeiden Sie
das Eindringen von Flüssigkeit in das Gehäuse.
4. Achten Sie besonders auf alle Flächen, an denen sich Flüssigkeiten oder
Verschmutzungen sammeln können, wie unter/an Griffen oder in schmalen
Spalten/Rillen.
5. Trocknen Sie das Gerät und/oder das Zubehör mit einem trockenen, fusselfreien
weißen Tuch.
6. Überprüfen Sie zum Abschluss den Reinigungsvorgang durch Sichtkontrolle des
weißen Tuchs auf Verschmutzungen.
7. Wenn das weiße Tuch Verschmutzungen aufweist, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6.
Schalten Sie nach Abschluss der Reinigung das Gerät ein und führen Sie den Einschalt-
8.
Selbsttest (Power On Self Test, POST) durch. Wenden Sie sich bei auftretenden
Fehlermeldungen an AtriCure, um das Rückgabeverfahren zu starten.
17