4.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm sowie die gesprochenen Instruktionen.
Wenn ein defibrillierbarer Rhythmus erkannt wurde, wird das Gerät automatisch geladen.
Wenn kein defibrillierbarer Rhythmus erkannt wurde, gibt das System den Hinweis Kein Schock empfohlen
aus, und startet anschließend die HLW oder setzt die Rhythmusanalyse gemäß der Einstellung von
[Aktion wenn kein Schock] fort.
5.
Drücken Sie die Schock-Taste, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Stellen Sie sicher, dass niemand den Patienten, dessen Bett oder irgendwelche Gegenstände berührt, an die der
Patient angeschlossen ist. Rufen Sie laut und deutlich Zurücktreten. Drücken Sie dann die Schock-Taste auf der
Vorderseite, um dem Patienten einen Stromschlag zu geben.
Die Abgabe des Stromschlags wird von der Stimme und dem Bildschirmhinweis Schock abgegeben bestätigt,
und auf dem Schockzähler des Displays ist die jeweils abgegebene Anzahl der Schocks zu sehen. Wenn die
konfigurierte [Schock-Serie] größer als eins ist, analysiert das Gerät den Herzrhythmus des Patienten nach Abgabe
des Stromschlags erneut, um zu sehen, ob dieser erfolgreich war. Wenn Sie weitere Stromschläge abgeben müssen,
werden Sie per Sprach- und Textanweisungen durch den Vorgang geführt.
WARNUNG
Die Durchführung einer HLW bzw. das Behandeln oder Bewegen des Patienten während einer
Rhythmusanalyse kann zu einer falschen oder verzögerten Analyse führen.
Aus Sicherheitsgründen können einige Herzrhythmen mit niedriger Amplitude oder niedriger Frequenz
sowie einige VT-Rhythmen nicht als defibrillierbare Rhythmen interpretiert werden.
5-4