Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Einstellen; Mischer Einstellen; Heizkreis-Nummer Einstellen - PAW MCom MC41 Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCom MC41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.11

Pumpe einstellen

Der Handwerker-Modus ist aktiviert.
Sie sind im Menü Pumpe.
In diesem Menü können Sie die im Heizkreis verbaute Pumpe einstellen.
Einstellmöglichkeiten:
Grundfos UPM3 Hybrid
Wilo-Yonos PARA RSTG
Grundfos Magna3
Grundfos UPMXL
7.12

Mischer einstellen

Der Handwerker-Modus ist aktiviert.
Sie sind im Menü Mischer.
In diesem Menü können Sie den im Heizkreis verbauten Stellmotor einstellen.
Einstellmöglichkeiten:
Extern: Stellmotor wird von einem externen Heizkreisregler gesteuert
Intern: Stellmotor wird vom Regler MCom gesteuert
Rechts/Links: bei Vorlaufwechsel muss hier der geänderte Vorlauf ausgewählt
werden. Vergessen Sie nicht, die Skala des Stellmotors zu vertauschen.
7.13

Heizkreis-Nummer einstellen

Der Handwerker-Modus ist aktiviert.
Sie sind im Menü HK-Nr.
Die Heizkreis-Nummer muss gesetzt werden.
1. Nummerieren Sie die Heizkreise von links nach rechts mit 1 bis 8.
2. Schließen Sie das optionale Kommunikationsset an die Stromversorgung an.
Beim Start des Kommunikationssets werden ausschließlich die Heizkreis-Nummern
1 bis 8 gescannt.
Um den Regler aus dem Netzwerk zu entfernen, stellen Sie die zugehörige Heizkreis-
Nummer auf 0. Dadurch wird die Kommunikationsschnittstelle des Reglers deaktiviert,
die Funktionalität der parametrierten Regelung bleibt jedoch erhalten.
Hinweis
Für die Anwendung in der Gebäudeleittechnik kann eine Heizkreis-Nummer zwischen 1
und 247 vergeben werden. Die gewählte Heizkreis-Nummer ist zugleich die Modbus-ID.
2018/06
99B1398703-mub-de - V08
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis