Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbetrieb Für Stellmotor/Pumpe; Offset - PAW MCom serie Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.10
Handbetrieb für Stellmotor/Pumpe
Der Handwerker-Modus ist aktiviert.
Sie sind im Menü Auto/Hand.
In diesem Menü können Sie den Handbetrieb für den Stellmotor und die Pumpe einstellen,
z. B. zur Problembehebung.
Einstellmöglichkeiten:
Handbetrieb
Automatik
Werkseinstellung für beide: Automatik
Handbetrieb Stellmotor:
nur bei HeatBloC MC43
Wählen Sie den Handbetrieb in Mischer > Handbetrieb.
Hier können Sie die kontante Beimischung in % festlegen.
Handbetrieb Pumpe:
Wählen Sie den Handbetrieb in Pumpe > Handbetrieb.
Hier können Sie das Pumpensignal anpassen:
PWM oder analog
0% - 100%
7.11

Offset

Der Handwerker-Modus ist aktiviert.
Sie sind im Menü Offset.
Diese Funktion dient ausschließlich der Problembehandlung, wenn Sie den PAW-Kunden-
service kontaktiert haben.
In diesem Menü können Sie Messungenauigkeiten der Sensoren permanent ausgleichen.
Einstellbare Werte:
Vorlauf-Temperatur T VL
Einstellbereich: -25,0 °C bis +25,0 °C, in Schritten von 0,1 °C
Rücklauf-Temperatur T RL
Einstellbereich: -25,0 °C bis +25,0 °C, in Schritten von 0,1 °C
Differenzdruck
Einstellbereich: -200 mbar bis 200 mbar, in Schritten von 1 mbar
2015/12
99B1398703-mub-de - V03
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcom mc43Mcom mc42Mcom mc41

Inhaltsverzeichnis