DE
8.5.1
Mischerregelung
Sie haben im Menü Mischer > Intern ausgewählt (Standard bei MC43 und MC46).
√
Priorität
Beschreibung
1
Heizkörperabgleich ist aktiv
2
Handbetrieb ist aktiviert
3
wibutler-Berechnung ergibt,
dass derzeit keine zusätzliche
Energie im Heizkreis benötigt
wird (z.B. Raumsensoren).
4
Fehler an Temperatursensor
T
VL
Fehler an Temperatursensor
T
RL
5
Aktueller Differenzdruck
< 10 mbar
8.5.2
Pumpenregelung
Priorität
Beschreibung
1
Heizkörperabgleich ist aktiv
2
Handbetrieb ist aktiviert
3
wibutler-Berechnung ergibt,
dass derzeit keine zusätzliche
Energie im Heizkreis benötigt
wird (z.B. Raumsensoren).
4
Fehler am
Differenzdrucksensor
36
Auswirkung
•
Mischeransteuerung 0%
•
Mischer fährt nicht.
•
LED leuchtet gelb.
•
Pumpe wird auf 0 % gefahren und bleibt aus.
•
Mischeransteuerung 0 %
Diese Funktion muss alle 5 Minuten vom wibutler ange-
triggert werden. Ansonsten regelt der Regler MCom auf
die letzten vom wibutler übermittelten Werte.
•
Notlauf-Funktion: Mischeransteuerung 25 %
(außer MC46)
•
nur bei MC46:
Notlauf-Funktion: Mischeransteuerung 100 %
•
Mischeransteuerung 0 % (außer MC46)
•
nur bei MC46: Mischeransteuerung 100 %
Auswirkung
•
aktiver Kreis: Regelung auf konstante Druckdifferenz
von 580 mbar.
•
passiver Kreis: Pumpe wird auf 0 % gefahren und
bleibt aus.
•
Pumpe wird auf konstanter Drehzahl gehalten
(0-100 %).
•
LED leuchtet gelb.
•
Pumpe wird auf 0 % gefahren und bleibt aus.
•
Mischeransteuerung 0 %
Diese Funktion muss alle 5 Minuten vom wibutler
ange triggert werden. Ansonsten regelt der Regler
MCom auf die letzten vom wibutler übermittelten Werte.
•
Pumpe wird auf 100 % gestellt.
99B1398703-mub-de - V08
2018/06