Herunterladen Diese Seite drucken

Diamond CANOVA 300 CE Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 12

Werbung

8. Nach dem Schleifen sollten Messer
und Schleifscheiben gereinigt werden
(Kapitel 6.2.3);
9. n ach dem Schleifvorgang, die
Schleifvorrichtung wieder in Aus-
gangsstellung bringen indem man
umgekehrt vorgeht.
Merke: die Abgratung sollte nicht länger als 3-4 Sek. dauern, um Verfor-
mungen der Schneidekante zu vermeiden.
KAP. 6 - ORDENTLICHE REINIGUNG
6.1 - ALLGEMEINES

Die Maschine muss mindestens einmal am Tag kann bei Bedarf aber auch öf-
ters gereinigt werden.

Es müssen alle Teile der Maschine, die direkt oder indirekt mit dem Nahrungs-
mittel in Berührung kommen sorgfältig gereinigt werden.

Die Aufschnittmaschine darf nicht mit Kompressoren oder mit Wasserstrahl ge-
reinigt werden, für die Reinigung dürfen nur die mitgelieferten Produkte und/
oder neutrale Reinigungsmittel (pH 7) verwendet werden. Jegliche andere
Reinigungsmittel sind verboten. Es dürfen für die Reinigung keine Werkzeu-
ge, Bürsten oder Ähnliches, was die Maschinenoberfläche beschädigen könn-
te, benützt werden.
Bevor mit jeglicher Reinigungsarbeit begonnen wird:
1. muss der Stecker ausgesteckt werden, um die Maschine von der restlichen
Anlage zu isolieren;
2. muss der numerierte Drehgriff, der das Segel regelt, auf "0" gebracht werden
ACHTUNG: Vorsicht auf schneidende und/oder spitze Teile.
6.2 - REINIGUNG DER MASCHINE
6.2.1 - Reinigung des Produkttellers
Der Wagen (Teller + Arm + Stiel) kann
einfach abgenommen werden:
den nummerierten Drehgriff auf "0"
-
stellen (1 - Abb. 39);
Den Wagen (2) ganz zurück schieben
-
(a), zur Druckknopftafel hin; den
Festklemmdrehgriff (3) des Tellers
etwas abschrauben und den Wagen
3
2
Abb. 38
2
b
3
a
1
Abb . 39
20
zu sich hin drücken, dann den
Feststelldrehgriff ganz abschrauben
und den Wagen nach oben abheben
(b - Abb.39);
Nach Abnahme des Wagens kann der
-
Produktteller sorgfältig mit lauwarmen
Wasser und dem mitgelieferten oder
e i n e m
n e u t r a l e n
( p H
Reinigungsmittel (pH 7) gereinigt
werden (Abb.40).
6.2.2 - Reinigung von Schneideblatt, Schneideblattabdeckung, Ring
ACHTUNG: Für die Reinigung des
Schneideblatts benötigt man ein Paar
Metallhandschuhe (1) (Abb.41) und ein
feuchtes Tuch.
Den Drehgriff des Abdeckungszugbolzens
(3) loslösen und die Messerabdeckung (2)
abnehmen (Abb. 41). Nun kann das Schnei-
deblatt gereinigt werden (Abb. 42).
Merke: Die Abdeckung mit lauwarmen
Wasser und dem mitgelieferten Reini-
gunsmittel oder neutralem Reinigungs-
mittel (pH 7)reinigen.
pH7
Fig. n°40
7 )
1
3
2
Abb. 41
Abb.°42
21

Werbung

loading