Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Anlage Zu Electrischen Netzwerk - Salda SMARTY XV Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 15.3. Hinweis Luftführungsanschluss
LISTE DER BAUTEILE
C
Wärmertauscherplatte
PV
Zuluft-Ventilator
IF
Abluft-Filter
PF
Zuluft-Filter
IV
Fortluft-Ventilator
KE1
Elektrischer Heizer
PE1
Elektrischer Vorheizer
KV2
Wasser-Vorheizer
KV3
Wasser-Kühler
DX
DX-Kühler
M1
Bypass-Drosselklappe
M2
Stellmotor Außenluft-Drosselklappe
M3
Stellmotor Fortluft-Drosselklappe
M5
Ventilmotor Wasserkühler
M12
Ventilstellmotor Wasserkühler
M14
Kreislaufpumpe Wasserkühler
M15
Ventilstellmotor DX-Kühler
M16
Kreislaufpumpe Wasser-Vorheizer
MÖGLICHE PLATINEN-EIN-/AUSGÄNGE
FA
Feueralarm
FPP
Kaminschutz
Schalter Systemmodus (START/STOP)
* Bauteil/Anschlussmöglichkeit modellabhängig. Nähere Informationen siehe Anleitung.

16. ANSCHLUSS DER ANLAGE ZU ELECTRISCHEN NETZWERK

• Das Anschließen der Netzspannung zu der Anlage muss von einem qualifizierten Fachmann in Übereinstimmung mit den Anweisungen des
Herstellers und den geltenden Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.
• Die Gerät - Netzspannung muss den im technischen Aufkleber angegebenen elektrischen Parametern der Anlage entsprechen.
• Die Geräte - Spannung, Kapazität und sonstige technische Parameter sind im technischen Aufkleber der Anlage (auf dem Gerätegehäuse)
angegeben worden. Die Anlage muss in Übereinstimmung mit den geltenden Anforderungen in den Stecker der geerdeten Netzspannung
eingeschaltet werden.
• Es ist verboten die Lüftungseinrichtung ohne Erdung zu starten und zu betreiben.
• Es ist verboten die Verlängerungskabel und die Steckdosen – Verteiler zu verwenden.
• Bevor die Montage, Anschlussarbeiten der Lüftungseinrichtung durchgeführt werden (bis zur Übergabe am den Benutzer), ist es erforderlich die
Anlage vom Strom abzuschalten.
• Nach den Montagearbeiten der Lüftungseinrichtung muss die Steckdose jederzeit erreichbar sein, bzw. die Abschaltung vom Strom wird über
den Bipolar - Leistungsschalter (beim Abschalten des Phase - Pol und der Betriebs - Null) durchgeführt.
• Bis zum Anschließen der Anlage an das Stromnetz ist es erforderlich die Anlage sorgfältig zu überprüfen (Ausführungseinheiten, Steuereinheit,
12
| DE
Abb. 15.2. - Smarty XV 1.2 (* Only heater or preheater can be connected at a time)
ODA - Aussenluft; SUP - Zuluft; ETA - Abluft; EHA - Fortluft.
Abb. 15.4. Belüftete Räumlichkeiten
A1
Stellmotor I für Feueralarm-Drosselklappe
A2
Stellmotor II für Feueralarm-Drosselklappe
TJ
Zuluft-Temperatursensor
TL
Außenluft-Temperatursensor
TE
Fortluft-Temperatursensor
DTJ
Abluft-Temperatur- und RH-Sensor
T2
Umschaltthermostat Kühler
TV2
Temperatursensor Wasservorheizer
TV3
Temperatursensor Wasserkühler
U3
Transmitter PV-Druck
U4
Transmitter IV-Druck
CO
CO
-Sensor*
2
2
RH
RH-Sensor*
PC
Computer
RC2
Stouch, Flex oder SA-Control Fernsteuertafel
MB-Gateway
Netzwerkmodul
NET
Netzwerk
H1
Ausgang Betriebsanzeige
H2
Ausgang Alarmanzeige
Schalter Ventilatorgeschwindigkeit (BOOST)
CO
2
SMARTY XV v2019.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis