5.6
Sonderfunktionen
Die Anwahl der Sonderfunktionen ist aus der Grund-
anzeige möglich. Dazu drücken Sie den Ein steller .
Um den Parameter zu verändern, müssen Sie den Ein-
steller
drehen. Sie können folgende Sonder funktionen
anwählen:
• Sparfunktion: 1 x Einsteller
• Partyfunktion: 2 x Einsteller
• Einmalige Speicherladung: 3 x Einsteller
• Kühlfunktion: 4 x Einsteller
Angezeigtes Display
Mi
16.02.05
9:35
Sparen aktiviert
bis
> Ende Uhrzeit wählen
Mi
16.02.05
9:35
Party aktiviert
Mi
16.02.05
9:35
einmalige
Speicherladung aktiviert
Mi
16.02.05
9:35
Kühlung aktiv für
> Zeitdauer einstellen
Mi
16.02.05
9:35
Kühlung aktiv für
> Zeitdauer einstellen
Tab. 5.2 Sonderfunktionen
Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS
drücken
drücken
drücken
drücken.
Beschreibung
Sparfunktion: Diese erlaubt es Ihnen, die Heizzeiten für einen einstellbaren Zeit-
2 °C
raum abzusenken.
Endzeit der Sparfunktion eingeben im Format hh:mm (Stunde:Minute)
16:30
Über die Sparfunktion können Sie die Absenkzeit über einen einstellbaren Zeit-
raum aktivieren.
Beispielsweise kann bei einem Tagesausflug die Raumtemperatur bequem und
schnell innerhalb eines gewünschten Zeitraumes abgesenkt werden.
Partyfunktion: Diese erlaubt es Ihnen, die Heiz- und Warmwasserzeiten über den
2 °C
nächsten Abschaltzeitpunkt hinaus bis zum nächsten Heizbeginn fortzusetzen. Von
der Partyfunktion sind nur die Heizkreise bzw. Warmwasser-Kreise betroffen, die
in der Betriebsart „Auto" oder „ECO" eingestellt sind.
Einmalige Speicherladung: Diese Funktion erlaubt es Ihnen, den Warmwasser-
2 °C
speicher unabhängig vom aktuellen Zeitprogramm einmal aufzuladen.
Durch viermaliges Drücken des rechten Drehknopfs erscheint das
30 °C
Kühlfunktionsmenü „Kühlbetrieb einstellen".
>
3Tage
Das Einstellen der Kühlungsdauer (0 bis 99 Tage) erfolgt mit dem linken Dreh-
knopf
(nach rechts drehen). Gewünschten Wert mit rechtem Drehknopf bestätigen ( 1 x
drücken).
Ist der Kühlbetrieb aktiv, erscheint im Grunddisplay (Statusanzeige) das Symbol
eines Eiskristalls.
Durch zweimaliges Drücken des rechten Drehknopfs erscheint das
30 °C
Kühlfunktionsmenü „Kühlbetrieb ausschalten".
>
AUS
Die Kühlfunktion kann nur nach vorheriger Aktivierung deaktiviert werden.
Linken Drehknopf nach links drehen, bis Anzeige „AUS" im Display erscheint.
Einstellung mit rechtem Drehknopf durch einmaliges Drücken bestätigen.
a
Achtung!
Gefahr der Taupunktunterschreitung und
Kondensatbildung!
Die Heizungsvorlauftemperatur darf im
Kühlbetrieb nicht zu niedrig eingestellt
werden. Auch bei einer Vorlauftempera-
tur von 20 °C ist eine ausreichende
Kühlfunktion gewährleistet.
Bedienung 5
DE; AT; CH
23
DE