Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKF TKSA 40 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKSA 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oben in jeder Spalte befindet sich ein nicht bearbeitbares Leerfeld.
Betätigen Sie zur Bestätigung OK und verwenden Sie das Feld (neben dem Feld erscheint
der Feldauswahlpunkt und der Feldwert erscheint im Hauptdateinamensfeld).
Sobald alle gewünschten Felder ausgewählt wurden, navigieren Sie zum
Hauptdateinamensfeld, um den Namen, falls gewünscht, zu vervollständigen, und
betätigen Sie zur Bestätigung OK und speichern Sie den Namen.
Falls der eingegebene Name bereits für eine andere Datei verwendet wird, erscheint ein
Informationsbildschirm.
Verwenden Sie das Symbol Datei speichern, um die vorhandene Datei zu überschreiben.
Verwenden Sie das Symbol „Nicht speichern", um zum Ergebnisbildschirm
zurückzugelangen, ohne die vorhandene Datei abzuspeichern.
Die gespeicherte Datei erscheint auf dem Bildschirm.
Sie besteht aus zwei oder drei verschiedenen Bildschirmen (der dritte Bildschirm, aus dem
der Kippfußwert hervorgeht, erscheint nur, wenn die Kippfußkontrolle vor der Messung
durchgeführt wurde), und es erscheint:
Abb. 20. Messergebnisse (siehe Abschnitt 3.6)
Abb. 21. Anwendungsabmessung
(siehe Abschnitt 3.4)
SKF TKSA 40
Bildschirm
umschalten
Gespeicherte
Datei verlassen
Abb. 22. Ergebnisse der Kippfußkontrolle
(nur, wenn die Kippfußkontrolle durchgeführt wurde;
siehe Abschnitt 3.9)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis