Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKF TKSA 40 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKSA 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf dem Bildschirm erscheint der schnelle Dateinamengenerator, um der
abzuspeichernden Datei einen Namen zu geben.
Anzeiger für
ausgewähltes Feld
Zur Bearbeitung
gewähltes Feld
Uhrzeit
Datum
Abb. 19. Schneller Dateinamengenerator
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen sicheren File Namen zu erstellen:
1/ Manuelle Erstellung:
Navigieren Sie zum Hauptdateinamensfeld.
Geben Sie den gewünschten Dateinamen mit Hilfe der alphanumerischen Tastatur ein.
Betätigen Sie zur Bestätigung OK und speichern Sie die Datei. Die gespeicherte Datei
erscheint auf dem Bildschirm.
2/ Verwenden Sie den schnellen Dateinamengenerator:
Der Name wird unter Verwendung von vordefinierten Werten generiert, die zuvor vom
Benutzer in das System eingegeben wurden. Diese Werte werden im Speicher der
Einheit bewahrt.
• Um einen Wert in den bearbeitbaren Feldern einzugeben:
Navigieren Sie zum gewünschten Feld. Geben Sie den gewünschten Wert mit Hilfe
der alphanumerischen Tastatur ein. Betätigen Sie zur Bestätigung OK und
verwenden Sie dieses Feld. Drücken Sie zur Bestätigung auf einen Richtungspfeil
und gehen Sie zu einem anderen Feld (das Feld wird nicht für die Erstellung des
Namens verwendet)
• Verwendung eines Feldes im gespeicherten Dateinamen:
Wählen Sie die zu verwendenden Felder aus.
Die erste Spalte definiert den ersten Teil des Dateinamens
Die zweite Spalte definiert den zweiten Teil des Dateinamens
Die dritte Spalte definiert den dritten Teil des Dateinamens
20
Leerfeld
Einstellungsmenü
Verlassen des schnellen
Dateinamengenerators
(Datei wird nicht gespeichert)
Bearbeitbare Felder
Hauptdateiname
Ergänzungsfeld
SKF TKSA 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis