Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Der Ausrichtung - SKF TKSA 40 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKSA 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie die gewünschten Werte für jedes Feld mit der alphanumerischen Tastatur ein.
Bestätigen Sie die Eingabe durch drücken der Rechts/Links-Auswahlpfeiltasten oder
auf OK. Markieren Sie die komplette Zeile, um diese als Bezug für die automatische
Toleranzkontrollfunktion auszuwählen.
Betätigen Sie OK, um die Auswahl zu bestätigen und die Tabelle zu verlassen.
Nächste Schritte:
Von diesem Modul aus können Sie zu Folgendem navigieren:
Messmodul, zur Messung und Ermittlung der Fehlausrichtungswerte ("A"-Abstand wird
zwangsläufig angegeben, um dieses Modul aufzurufen). Siehe Abschnitt 3.5.
Kippfußmodus, zur Kontrolle des Vorhandenseins eines Kippfußes an der beweglichen
Maschine und zur Korrektur (nur verfügbar, wenn alle Abstände eingegeben werden).
Siehe Abschnitt 3.9.
Einstellungsmenü, für allgemeine Einstellungen. Siehe Abschnitt 4.
Dateimanager, zur Anzeige und Verwaltung der gespeicherten Dateien. Siehe Abschnitt 5.

3.5 Messen der Ausrichtung

Zur Bewertung des Ausrichtungsstatus sind drei Messungen erforderlich.
Zur Definition der Messpositionen verwenden wir die Analogie zur Uhr (siehe Abb. 4).
Drehen Sie die Wellen, um die Messeinheiten auf die 9-Uhr-Position zu bewegen.
Kontrollieren Sie die Positionierung der Messeinheiten mit den eingebauten
Wasserwaagen (siehe Abb. 7).
Bestätigen Sie die Messung durch Druck auf OK.
Lassen Sie die Messeinheiten in ihrer Position, während das Warte- und Warnsymbol auf
dem Bildschirm angezeigt wird.
Abb. 15 Warte- und Warnsymbol
SKF TKSA 40
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis