Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEZE DCU1-2M-NT Originalbetriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCU1-2M-NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlende Netzspannung
Zustand
Ver-/Entriegeln, wenn keine Netzspannung
anliegt (z. B. Stromausfall) bei der Verriege-
lung für SL-BO und TSA 360NT-BO
Verriegelung nach Wiederherstellung der
Netzspannung
14
Reaktion
Entriegeln bei Antrieben ohne eingebauten Akku (nur von innen möglich)
Bei Schiebetür mit Stangenverriegelung:
Mit Innensechskantschlüssel durch die Bohrung in der Haube in der angegebe-
X
nen Drehrichtung verriegeln.
Bei Schiebetür mit Lock A:
Werkzeug mit ca. Ø 5 mm unten oder oben in den Schlitz der Hauptschließkan-
X
te/Seitenleiste führen und in die angegebene Bewegungsrichtung verriegeln.
Bei Falttür mit Falttürverriegelung:
Mit Innensechskantschlüssel durch die Aussparung im linken Pfostenprofil
X
in der angegebenen Drehrichtung entriegeln und einen Spalt öffnen, bis die
Türflügel von Hand aufgeschoben werden können.
Verriegeln nur bei geschlossener Tür möglich.
Verriegeln bei Antrieben mit eingebautem Akku
Wenn die Tür verriegelt werden soll und diese Tür den einzigen Zugang darstellt:
Tür von innen manuell zuschieben.
X
Verriegelungsstift drücken.
X
Kontaktgeber für berechtigtes Öffnen (innen) solange betätigen, bis die Initiali-
X
sierung des Antriebs abgeschlossen ist.
DPS bzw. TPS zeigt Betriebsart Nacht an.
Tür öffnet – Gebäude verlassen – Tür schließt – Tür verriegelt wieder und schal-
tet ab.
Entriegeln von außen bei Antrieben mit eingebautem Akku
Kontaktgeber für berechtigtes Öffnen (außen) solange betätigen, bis Antrieb
X
initialisiert ist und die Tür zu öffnen beginnt.
Tür öffnet – Tür schließt – Tür verriegelt wieder und schaltet ab.
Entriegeln von innen bei Antrieben mit eingebautem Akku
Kontaktgeber für berechtigtes Öffnen (innen) solange betätigen, bis die Initiali-
X
sierung des Antriebs abgeschlossen ist.
Verriegeln bei Antrieben ohne Akku (nur von innen möglich)
Tür in die gewünschte Verriegelungsposition schieben und Verriegelungsstift
X
(10, Kapitel 2.2) drücken.
Entriegeln bei Antrieben ohne Akku (nur von innen möglich)
Verriegelungsstift (10, Kapitel 2.2) ziehen.
X
Die Türflügel sind entriegelt und können von Hand geöffnet werden.
Wenn die Tür verriegelt ist, wechselt sie automatisch in den Betriebszustand
„Nacht".
DCU1-NT, DCU1-2M-NT, DCU1, DCU1-2M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcu1Dcu1- ntDcu1-2m

Inhaltsverzeichnis