Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SEKT 400 A1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEKT 400 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
EIERKOCHER / EGG COOKER
CUISEUR À ŒUFS SEKT 400 A1
EIERKOCHER
Bedienungsanleitung
CUISEUR À ŒUFS
Mode d'emploi
URZĄDZENIE DO
GOTOWANIA JAJEK
Instrukcja obsługi
VARIČ NA VAJCIA
Návod na obsluhu
IAN 307596
EGG COOKER
Operating instructions
EIERKOKER
Gebruiksaanwijzing
VAŘIČ VAJEC
Návod k obsluze

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SEKT 400 A1

  • Seite 1 EIERKOCHER / EGG COOKER CUISEUR À ŒUFS SEKT 400 A1 EIERKOCHER EGG COOKER Bedienungsanleitung Operating instructions CUISEUR À ŒUFS EIERKOKER Mode d’emploi Gebruiksaanwijzing URZĄDZENIE DO VAŘIČ VAJEC Návod k obsluze GOTOWANIA JAJEK Instrukcja obsługi VARIČ NA VAJCIA Návod na obsluhu...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Importeur ..............16 SEKT 400 A1 DE │...
  • Seite 5: Einführung

    ► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Eierkocher (Deckel, Kocheinsatz, Gerätebasis) ▯ Messbecher mit Eipick ▯ Bedienungsanleitung │ DE │ AT │ CH ■ 2    SEKT 400 A1...
  • Seite 6: Auspacken

    Bedienelemente Abbildung A: Dampfloch Deckel Griffe des Kocheinsatzes Kocheinsatz Kochschale Gerätebasis Leistungsregler Betriebsschalter mit integrierter Kontrollleuchte Netzkabel Deckelgriffe Abbildung B: Messbecher Eipick (im Messbecher integriert) Abbildung C: Kabelaufwicklung SEKT 400 A1 DE │ AT │ CH   │  3 ■...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    ► offenem Feuer und heißen Oberflächen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Es befinden sich keinerlei Be- ► dienelemente darin. Bei geöffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bestehen. │ DE │ AT │ CH ■ 4    SEKT 400 A1...
  • Seite 8 Lassen Sie das Gerät und die Zubehörteile vollständig abkühlen, ► bevor Sie sie reinigen und verstauen. Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß. Bei Missbrauch ► des Gerätes besteht Verletzungsgefahr! SEKT 400 A1 DE │ AT │ CH   │  5 ■...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Kabelaufwicklung und führen Sie es durch die dafür vorgesehene Aussparung am Rand. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Netzsteckdose. Das Gerät ist nun betriebsbereit. │ DE │ AT │ CH ■ 6    SEKT 400 A1...
  • Seite 10: Vorbereitungen

    ► Schrecken Sie die Eier nach dem Kochen unter kaltem, fließendem Wasser ab, um ein Nachgaren zu verhinden. Hartgekochte Eier, die länger gelagert werden sollen, sollten jedoch nicht abgeschreckt werden. SEKT 400 A1 DE │ AT │ CH   │...
  • Seite 11: Eier Mit Gleichem Härtegrad Kochen

    7 kühlschrankkalte, durchschnittlich große Eier (Größe M/L) kochen wollen. – Wählen Sie den rechten Punkt (das Symbol) des jeweiligen Einstellbereichs, wenn die Eier größer als der Durchschnitt sind (Größe XL). │ DE │ AT │ CH ■ 8    SEKT 400 A1...
  • Seite 12: Eier Mit Unterschiedlichem Härtegrad Kochen

    , um das Gerät auszuschalten. Die integrierte Kontrollleuchte erlischt. ab und entnehmen Sie vorsichtig die gewünschte Anzahl Nehmen Sie den Deckel Eier, die mit dem weicheren Härtegrad gekocht werden sollten. SEKT 400 A1 DE │ AT │ CH   │  9...
  • Seite 13 Kontrollleuchte erlischt. Nehmen Sie vorsichtig den Deckel ab und den Kocheinsatz an seinen Griffen von der Kochschale Gießen Sie ggf. das Restwasser aus der Kochschale in den Ausguss. │ DE │ AT │ CH ■ 10    SEKT 400 A1...
  • Seite 14: Reinigen

    , um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Lassen Sie das Gerät samt Zitronensaft-Lösung abkühlen. Schütten Sie die Zitronensaft-Lösung weg und wischen Sie die Kochschale einem feuchten Tuch aus. SEKT 400 A1 DE │ AT │ CH   │  11...
  • Seite 15: Zubehör Reinigen

    Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Ge- meinde- oder Stadtverwaltung. │ DE │ AT │ CH ■ 12    SEKT 400 A1...
  • Seite 16: Verpackung Entsorgen

    Spannungsversorgung 220 – 240 V ∼ (Wechselstrom), 50/60 Hz Leistungsaufnahme 400 W Fassungsvermögen max. 7 Eier Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind lebensmittelecht. SEKT 400 A1 DE │ AT │ CH   │  13 ■...
  • Seite 17: Garantie Der Kompernaß Handels Gmbh

    Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. │ DE │ AT │ CH ■ 14    SEKT 400 A1...
  • Seite 18: Abwicklung Im Garantiefall

    (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen. SEKT 400 A1 DE │ AT │ CH   │...
  • Seite 19: Service

    Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com │ DE │ AT │ CH ■ 16    SEKT 400 A1...
  • Seite 49 │ FR │ BE ■ 46    SEKT 400 A1...

Inhaltsverzeichnis